Diakoniestation Ost Logo

Diakoniestation Ost

Top bewerteter Dienst
Allemannenstraße 33, 45888 Gelsenkirchen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Ost gehört zum Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid, einem der größten sozialen Träger der Region mit über 2.000 qualifizierten Mitarbeitenden. Der Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege- und Unterstützungsdienste für ältere Menschen und Menschen mit Hilfebedarf, die möglichst selbstbestimmt zu Hause leben möchten. Neben der Pflege umfasst das Angebot auch Beratung in herausfordernden Lebenslagen wie Krankheit, Sucht oder Verschuldung. Diakoniestation Ost arbeitet eng mit weiteren Einrichtungen wie dem Evangelischen Seniorenstift und dem Wichernhaus zusammen, um individuelle Bedürfnisse in den Bereichen Gesundheit, Kinder- und Jugendhilfe sowie Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu berücksichtigen. Die Versorgung erfolgt kompetent, sensibel und verantwortungsbewusst mit dem Ziel, die Lebensqualität der Klienten nachhaltig zu verbessern und soziale Eingliederung zu fördern. Somit stellt die Diakoniestation Ost eine verlässliche Anlaufstelle für professionelle Pflege und soziale Hilfe in der Region dar.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

210 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Qualifizierte Pflege und Beratung

Fachkundige ambulante Pflege kombiniert mit individueller Beratung in herausfordernden Lebenssituationen für bestmögliche Versorgung.

Ganzheitlicher Versorgungsansatz

Integration von Pflege, Beratung, Jugendhilfe und Teilhabe für umfassende Unterstützung der Klienten im Alltag.

Regionale Verankerung und Erfahrung

Teil eines großen sozialen Trägers mit über 2.000 Mitarbeitenden und langjähriger Expertise in der Pflege und Sozialarbeit.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Behandlungspflege
Beratung in sozialen und gesundheitlichen Krisen
Unterstützung im Alltag für ältere Menschen
Kinder- und Jugendhilfe mit individueller Förderung
Betreuung und Wohngruppen für Menschen mit Behinderungen
Tagespflegeangebote
Kooperation mit Krankenhäusern und Seniorenheimen
Präventions- und Hygieneaktionen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. Dezember 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,6

Gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.0

Diakoniestation Ost ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.4 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
2
3
0
2
0
1
3

Ich fühle mich seit langem sehr gut betreut und aufgehoben. Telefonisch schnell erreichbar, bei Problemen wird kompetent beraten. Vielen Dank!

Kevin Scharf
vor 2 Jahren

Sehr chaotisch und unorganisiert. Absprachen werden nicht gehalten. Kurze Beispiele : Donnerstags kommt der Anruf "der Patient kann am Wochenende aufgrund von Krankmeldung nicht...

Super nettes und engagiertes Team. Ich kann die negativen Bewertungen absolut nicht nachvollziehen. Unter der Leitung von Frau Kamitz nimmt man sich gerne die Zeit für Fragen. I...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation Ost bietet ambulante Pflege, Behandlungspflege, Beratung in Krisensituationen, Kinder- und Jugendhilfe, unterstützende Betreuung für Menschen mit Behinderungen, Tagespflege sowie Kooperationen mit Kliniken und Seniorenheimen an.

Die ambulante Pflege wird individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt und umfasst medizinische Behandlungspflege, Unterstützung im Alltag und Begleitung durch qualifiziertes Pflegepersonal.

Ja, die Diakoniestation Ost bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei sozialen Herausforderungen wie Krankheit, Sucht, Verschuldung oder familiären Krisen an.

Ältere Menschen werden dabei unterstützt, möglichst selbstbestimmt und aktiv zu leben, sowohl zu Hause als auch in Tagespflegeeinrichtungen oder durch Kooperationen mit Seniorenheimen.

Teilhabe ist ein zentraler Aspekt, insbesondere für Menschen mit körperlichen, seelischen oder geistigen Behinderungen, um ihre Integration und Einbeziehung in die Gesellschaft zu fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.