Diakoniestation Plettenberg Logo

Diakoniestation Plettenberg

Kirchstraße 2, 58840 Plettenberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Plettenberg bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für ältere und hilfsbedürftige Menschen. Teil des großen Netzwerks der Diakonie Mark-Ruhr, garantiert der Dienst fachkompetente Betreuung, die auf Mitgefühl, Respekt und Individualität basiert. Das Angebot umfasst barrierefreie Seniorenwohnungen, ambulante Pflege, Beratungen und Begleitung in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Einrichtungen befinden sich in mehreren Städten der Region, um stets nah am Kunden zu sein. Ein besonderer Fokus liegt auf der Erhaltung der Selbstständigkeit und Lebensqualität älterer Menschen durch bedarfsgerechte Pflege und Wohnangebote. Die Diakoniestation Plettenberg orientiert sich an den christlichen Leitlinien der Nächstenliebe und unterstützt Menschen aller Herkunft, Religionen und Weltanschauungen. Mit einem engagierten Team von Fachkräften wird die umfassende Versorgung im vertrauten Umfeld sichergestellt und Herausforderungen des Alters professionell begleitet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

186 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Betreuung

Der Pflegedienst bietet maßgeschneiderte Pflege und Unterstützung, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen der Klienten.

Barrierefreie Seniorenwohnungen

Seniorenwohnungen mit rollstuhlgerechtem Zugang, Aufzügen und Notrufanlagen gewährleisten Sicherheit und Komfort im Alltag.

Regionale Vernetzung

Als Teil der Diakonie Mark-Ruhr ist der Dienst regional breit vernetzt und kann bedarfsgerechte Pflege und vielseitige Unterstützung bieten.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung zu Hause
Beratung und Unterstützung für Senioren und Familien
Pflege und Begleitung in unterschiedlichen Lebenssituationen
Vermittlung und Bereitstellung barrierefreier Seniorenwohnungen
Notruf- und Sicherheitsdienste in Wohnangeboten
Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität
Zusammenarbeit mit medizinischen und sozialen Einrichtungen
Unterstützung bei pflegerischen und alltäglichen Herausforderungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,7 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 23. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,0

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.0
1.7

Diakoniestation Plettenberg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
1
Stephie
vor 4 Jahren

Super empfehlenswert. Terminabsprache sehr neu und kompetent. Und die Beratung sehr sehr gut und vor allem sehr verständlich. Einfach klasse. Vielen Dank.

Bettina Buchen
vor 6 Jahren

Alle super nett und total hilfsbereit!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Beratung, Betreuung zu Hause sowie barrierefreie Wohnangebote für Senioren mit Notrufsystemen an.

Ambulante Pflege richtet sich an ältere oder hilfsbedürftige Menschen, die selbstständig in ihrem Zuhause leben, aber Unterstützung im Alltag benötigen.

Die Seniorenwohnungen verfügen über Aufzüge, schwellenfreie Zugänge, großzügige Bäder und Hilfsausstattungen sowie Notrufanlagen für Sicherheit und Komfort.

Beratungsstellen vor Ort helfen bei der individuellen Bedarfsermittlung und vermitteln passende Pflege- oder Wohnangebote entsprechend der Lebenssituation.

Der Dienst fördert die Eigenständigkeit durch individuell abgestimmte Pflege, Unterstützung im Alltag und barrierefreie Wohnumgebungen.

Ja, der Pflegedienst bietet kurzfristige und bedarfsgerechte Pflegeleistungen, die flexibel an die aktuellen Bedürfnisse angepasst werden.

Die Arbeit basiert auf christlichen Leitlinien der Nächstenliebe, Würde, Respekt und der Wertschätzung der Einzigartigkeit jedes Menschen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.