Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Plettenberg bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für ältere und hilfsbedürftige Menschen. Teil des großen Netzwerks der Diakonie Mark-Ruhr, garantiert der Dienst fachkompetente Betreuung, die auf Mitgefühl, Respekt und Individualität basiert. Das Angebot umfasst barrierefreie Seniorenwohnungen, ambulante Pflege, Beratungen und Begleitung in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Einrichtungen befinden sich in mehreren Städten der Region, um stets nah am Kunden zu sein. Ein besonderer Fokus liegt auf der Erhaltung der Selbstständigkeit und Lebensqualität älterer Menschen durch bedarfsgerechte Pflege und Wohnangebote. Die Diakoniestation Plettenberg orientiert sich an den christlichen Leitlinien der Nächstenliebe und unterstützt Menschen aller Herkunft, Religionen und Weltanschauungen. Mit einem engagierten Team von Fachkräften wird die umfassende Versorgung im vertrauten Umfeld sichergestellt und Herausforderungen des Alters professionell begleitet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Der Pflegedienst bietet maßgeschneiderte Pflege und Unterstützung, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen der Klienten.
Barrierefreie Seniorenwohnungen
Seniorenwohnungen mit rollstuhlgerechtem Zugang, Aufzügen und Notrufanlagen gewährleisten Sicherheit und Komfort im Alltag.
Regionale Vernetzung
Als Teil der Diakonie Mark-Ruhr ist der Dienst regional breit vernetzt und kann bedarfsgerechte Pflege und vielseitige Unterstützung bieten.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super empfehlenswert. Terminabsprache sehr neu und kompetent. Und die Beratung sehr sehr gut und vor allem sehr verständlich. Einfach klasse. Vielen Dank.
Alle super nett und total hilfsbereit!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Beratung, Betreuung zu Hause sowie barrierefreie Wohnangebote für Senioren mit Notrufsystemen an.
Ambulante Pflege richtet sich an ältere oder hilfsbedürftige Menschen, die selbstständig in ihrem Zuhause leben, aber Unterstützung im Alltag benötigen.
Die Seniorenwohnungen verfügen über Aufzüge, schwellenfreie Zugänge, großzügige Bäder und Hilfsausstattungen sowie Notrufanlagen für Sicherheit und Komfort.
Beratungsstellen vor Ort helfen bei der individuellen Bedarfsermittlung und vermitteln passende Pflege- oder Wohnangebote entsprechend der Lebenssituation.
Der Dienst fördert die Eigenständigkeit durch individuell abgestimmte Pflege, Unterstützung im Alltag und barrierefreie Wohnumgebungen.
Ja, der Pflegedienst bietet kurzfristige und bedarfsgerechte Pflegeleistungen, die flexibel an die aktuellen Bedürfnisse angepasst werden.
Die Arbeit basiert auf christlichen Leitlinien der Nächstenliebe, Würde, Respekt und der Wertschätzung der Einzigartigkeit jedes Menschen.