Senior-Care Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Senior-Care bietet umfassende grundpflegerische und medizinische Versorgung in häuslicher Umgebung im Raum Sundern und angrenzenden Regionen an. Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen, gewährleistet der Dienst Leistungen unabhängig von Alter, sozialer oder wirtschaftlicher Situation sowie Konfession. Mit einem Pflegeleitbild und aktuellen Behandlungstandards wird eine qualitativ hochwertige Versorgung garantiert. Ziel ist es, das Verbleiben in den eigenen vier Wänden so lange wie möglich angenehm zu gestalten. Der Pflegedienst legt Wert auf aktivierende Pflege zur Erhaltung und Wiedererlangung der Selbstständigkeit und bezieht Angehörige in den Pflegeprozess mit ein. Angeboten werden neben Unterstützung in der Grundpflege auch hauswirtschaftliche Hilfen, Verhinderungs- und Sterbebegleitung sowie Vermittlung von Pflegehilfsmitteln. Spezielle Wohngemeinschaften für Demenzkranke bieten ein familiäres Umfeld mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Die Organisation garantiert erfasste Qualitätskontrollen, Fortbildungen der Mitarbeiter und eine persönliche Erreichbarkeit 24 Stunden am Tag, um eine ganzheitliche pflegerische Betreuung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Der Pflegedienst Senior-Care ist 24 Stunden persönlich erreichbar und bietet eine kontinuierliche Betreuung, auch in spezialisierten Wohngemeinschaften für Demenzkranke.
Individuelle Pflegeplanung
Pflegeplanung orientiert sich am Pflegeprozess und dem Pflegemodell Krohwinkel, mit Einbeziehung der Kunden und Angehörigen für maßgeschneiderte Lösungen.
Qualifiziertes Fachpersonal
Einsatz von qualifizierten Pflegefachkräften, Hauswirtschaftskräften und Betreuungspersonal mit regelmäßigen Schulungen und Qualitätskontrollen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Senior-Care Pflegedienst ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Kümmern sich sehr freundlich um meinen Vater. Bis jetzt sehr zuverlässig, bitte weiter so. Danke
Top Team👍Ich bin mehr als ZUFRIEDEN ".6Jahre Glücklich bei Senior-Care🤗 "Keiner muss ohne Grund gehen 😉"
Beworben und keine Antwort erhalten, haben wohl genug Pflegekräfte
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Senior-Care betreut Kunden im Raum Sundern und angrenzenden Kreisen und Städten.
Das qualifizierte Fachpersonal umfasst Pflegefachkräfte, Pflegehelfer und Hauswirtschafterinnen mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen.
Die Leistungen werden unabhängig von Alter, Hilfebedarf, sozialer Situation oder Konfession angeboten.
Senior-Care bietet Anleitung, Beratung und Begleitung für pflegende Angehörige sowie Unterstützung bei Anträgen und ergänzenden Hilfsangeboten.
Ja, Senior-Care betreibt Wohngemeinschaften mit familiärem Umfeld, 24-Stunden-Betreuung und aktivierender Pflege für demenziell Erkrankte.
Durch interne Qualitätssicherungsmaßnahmen, Pflegedokumentationen, Mitarbeitervisiten, Team- und Fallbesprechungen sowie regelmäßige Schulungen.
Ja, der Pflegedienst bietet eine persönliche Erreichbarkeit rund um die Uhr, auch über integrierte Hausnotrufsysteme.
Die Pflegeplanung erfolgt nach dem Pflegeprozess und dem Pflegemodell Krohwinkel, wobei individuelle Ressourcen und Bedürfnisse berücksichtigt werden.
Der Pflegedienst unterstützt bei Haushaltstätigkeiten wie Putzen, Kochen, Waschen und Bügeln entsprechend den Leistungskomplexen der Pflegeversicherung.