Diakoniestation Schillingsfürst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Diakoniestation Schillingsfürst bietet eine individuelle und ganzheitliche ambulante Pflege im Einzugsgebiet von etwa 7.000 Einwohnern in der Region Schillingsfürst und umliegenden Kirchengemeinden. Das Pflegekonzept basiert auf dem christlichen Menschenbild und dem Modell der Aktivitäten und existenziellen Erfahrungen des täglichen Lebens nach Monika Krohwinkel, um die Bedürfnisse jedes Patienten optimal zu berücksichtigen. Qualifizierte Pflegefachkräfte gewährleisten eine kompetente Versorgung, die kontinuierlich an aktuelle Pflegestandards angepasst wird. Die Diakoniestation ist ein zentraler Bestandteil eines regionalen Netzwerkes in der ambulanten Versorgung und bietet neben der Pflege auch umfassende Beratung und Unterstützung an. Das Leistungsportfolio umfasst unter anderem Ambulante Pflege, Palliativpflege, Hilfe bei Demenz und Tagespflege. Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen ein möglichst selbstbestimmtes Leben in ihrer häuslichen Umgebung zu ermöglichen und transparent sowie vertrauensvoll im Dialog individuelle Lösungen zu finden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Ganzheitliche Pflege nach Krohwinkel
Pflege basierend auf dem bewährten Modell der Aktivitäten und existenziellen Erfahrungen des täglichen Lebens für eine individuelle Betreuung.
Regionale Nähe und Verlässlichkeit
Vertraute Ansprechpartner vor Ort gewährleisten persönliche Betreuung und schnelle Hilfe im regionalen Betreuungsgebiet.
Umfassende Beratung und Vernetzung
Qualifizierte Beratung in allen pflegerelevanten Bereichen und enge Zusammenarbeit mit regionalen Kooperationspartnern.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Freundliche und kompetentes Personal
Super Personal kompetent und freundlich
Häufig gestellte Fragen
Das Pflegekonzept basiert auf dem christlichen Menschenbild und dem Modell nach Monika Krohwinkel, die eine ganzheitliche, bedürfnisorientierte Pflege gewährleistet.
Das Leistungsspektrum umfasst ambulante Pflege, Palliativpflege, Hilfe bei Demenz, Tagespflege, Beratung und viele weitere ergänzende Dienstleistungen.
Die Pflege orientiert sich an aktuellen Pflegestandards und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Transparent gestaltete Abläufe fördern Vertrauen bei Patienten und Angehörigen.
Das Betreuungsgebiet umfasst rund 7.000 Einwohner in den Kirchengemeinden Schillingsfürst, Faulenberg, Diebach, Wörnitz, Dombühl, Kloster Sulz und anderen umliegenden Orten.
Die Kontaktaufnahme ist telefonisch unter der Nummer 09868 98740 oder persönlich an der Emil-Helmschmidt-Str. 2 in Schillingsfürst möglich.