Über Diakoniestation Schorndorf und Umgebung
Die Diakoniestation Schorndorf und Umgebung ist ein ambulanter Pflegedienst in Trägerschaft des Evangelischen Kirchenbezirks Schorndorf, der an mehreren Standorten aktiv ist, darunter Alfdorf, Plüderhausen, Remshalden und Schorndorf. Seit dem Zusammenschluss im Jahr 2009 bietet der Dienst eine ganzheitlich aktivierende Pflege auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes. Hauptziel ist die Förderung eines selbstbestimmten und würdevollen Lebens zu Hause, unabhängig von Konfession. Die Diakoniestation legt Wert auf individuelle Beratung, Pflegeplanung in Zusammenarbeit mit Ärzten und umfangreiche Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. Seelsorge und Sterbebegleitung sind integraler Bestandteil der Dienstleistung. Die Pflegedienstleistungen umfassen hauswirtschaftliche Versorgung, Pflege bei Krankheit sowie Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen. Der Pflegedienst ist 24 Stunden telefonisch erreichbar und arbeitet wirtschaftlich selbsttragend ohne Gewinnerzielungsabsicht. Die Mitarbeitenden werden tariflich nach TVÖD vergütet und erhalten eine zusätzliche Altersversorgung. Der Pflegedienst ist Mitglied im Pflegepakt Rems-Murr-Kreis und setzt auf nachhaltige Mobilität mit Elektroautos, gefördert durch die EU.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Ganzheitliche Betreuung
Pflege mit Fokus auf Selbstbestimmung, Würde und christlichen Werten.
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit
Telefonische Erreichbarkeit 24 Stunden am Tag für schnelle Hilfe.
Nachhaltige Mobilität
Einsatz von Elektroautos finanziert durch die Europäische Union.
Leistungsübersicht
- Ganzheitlich aktivierende Pflege
- Seelsorge und Sterbebegleitung
- Individuelle Pflegeplanung in Zusammenarbeit mit Ärzten
- Hauswirtschaftliche Versorgung (Mahlzeiten, Wäsche, Reinigung)
- Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
- Begleitung beim Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung
- Einkaufshilfe und sonstige Besorgungen
- Bettenbeziehen und Wohnung beheizen
- Familienpflege und Kinderbetreuung bei Krankheit eines Elternteils
- Beratung zur Beantragung von Leistungen und Behördengängen
- Abrechnung mit Krankenkassen direkt vom Pflegedienst
- Mitgliedschaft im Pflegepakt Rems-Murr-Kreis
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Kann nur das Beste berichten: Insbesondere Frau Monika Roman ist stets pünktlich, freundlich, reinigt auch an Stellen, die andere übersehen. Hier fühlt man sich umsorgt und aufg...
Kann nur das Beste berichten: Insbesondere Frau Monika Roman ist stets pünktlich, freundlich, reinigt auch an Stellen, die andere übersehen. Hier fühlt man sich umsorgt und aufgehoben. Vielen Dank !
Häufige Fragen zu Diakoniestation Schorndorf und Umgebung
Die Diakoniestation ist an den Standorten Alfdorf, Plüderhausen, Remshalden sowie Schorndorf und deren Teilorten aktiv.
Die Diakoniestation ist rund um die Uhr, also 24 Stunden täglich telefonisch erreichbar.
Ja, Seelsorge und Sterbebegleitung werden gemeinsam mit Pfarrern und Hospizdiensten als integraler Bestandteil geleistet.
Der Pflegedienst übernimmt die direkte Abrechnung mit den Krankenkassen, um den Aufwand für Klienten zu minimieren.
Die Diakoniestation wird vom Evangelischen Kirchenbezirk Schorndorf getragen und arbeitet auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes.
Durch den Pflegepakt erhalten Klienten eine professionelle und menschenwürdige Betreuung von engagierten Mitarbeitenden.
Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Beantragung von Leistungen und hilft bei Behördengängen oder dem Ausfüllen von Formularen.