Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Spenge bietet ambulante Pflege und Betreuung im gesamten Kirchenkreis Herford an. Mit neun Stationen in Bünde, Enger, Herford, Hiddenhausen, Kirchlengern/Löhne-Nord, Rödinghausen und Spenge ist eine flächendeckende Versorgung gewährleistet. Das Team aus qualifizierten Pflegefachkräften sichert eine professionelle und einfühlsame Pflege im vertrauten Zuhause. Nach einer persönlichen Beratung zu individuellen Bedürfnissen sowie zur Pflegegradeinstufung wird ein maßgeschneidertes Pflegeangebot erstellt. Die Mitarbeitenden nehmen regelmäßig an Schulungen teil, um die Pflege auf dem neuesten medizinischen und pflegerischen Stand zu halten. Die Diakoniestation Spenge unterstützt bei verschiedenen Pflegegründen wie Alter, Erkrankungen oder Unfällen und gewährleistet so eine bestmögliche Lebensqualität. Neben der täglichen Pflege bietet der Dienst auch Beratung rund um Leistungsansprüche an. Somit ist der Pflegedienst ein verlässlicher Partner für Patienten und Angehörige in der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende ambulante Pflege vor Ort
Ambulante Pflege in Spenge und Umgebung durch erfahrene Fachkräfte direkt im vertrauten Zuhause.
Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Pflegeplanung
Persönliche Beratung zu Pflegebedarf und Pflegegrad, Erstellung individueller Pflegeangebote.
Qualifiziertes und stets geschultes Pflegepersonal
Regelmäßige Weiterbildungen sichern eine fachlich aktuelle und einfühlsame Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Spenge liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
diese Diakoniepflege in Spenge ist nicht zu empfehlen, sehr Unfreundliche Dienstleitung sehr >unmenschlich gegenüber alte und schwerkranke Patienten , die werden allein mit ihre...
diese Diakoniepflege in Spenge ist nicht zu empfehlen, sehr Unfreundliche Dienstleitung sehr >unmenschlich gegenüber alte und schwerkranke Patienten , die werden allein mit ihre Problemen gelassen , ist sehr beschemend und unmenschlich !
Häufig gestellte Fragen
Ein Erstgespräch kann telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular der Diakoniestation Spenge vereinbart werden. Eine qualifizierte Pflegefachkraft besucht dann zuhause, um individuelle Bedürfnisse und Pflegeoptionen zu besprechen.
Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung bei Demenz, Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme, Beratung zu Pflegegraden sowie Verhinderungs- und Kurzzeitpflege.
Pflegefachkräfte beraten zu den Voraussetzungen, helfen bei der Antragstellung und begleiten die Kommunikation mit der Pflegekasse, um einen passenden Pflegegrad sicherzustellen.
Die ambulante Pflege wird von Montag bis Freitag während der Telefonzeiten organisiert. Bei Bedarf sind individuelle Absprachen möglich, um die Versorgung sicherzustellen.
Die Pflege wird von qualifizierten und regelmäßig weitergebildeten Pflegefachkräften durchgeführt, die Erfahrung in der ambulanten Pflege in Spenge und Umgebung haben.
Ja, die Diakoniestationen im Kirchenkreis Herford bieten praxisnahe Ausbildungen zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau an.
Telefonisch ist die Diakoniestation Spenge Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 15:00 Uhr und Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr erreichbar.