Über den Pflegedienst
Die Diakoniestation Wilster bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für Senioren und Menschen mit besonderen Bedürfnissen im vertrauten Zuhause. Dabei umfasst das Angebot häusliche Pflege, Hauswirtschaftshilfe, Betreuung und individuelle Pflegeberatung. Ziel ist es, die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Klienten zu verbessern und ein selbstbestimmtes Leben so lange wie möglich zu ermöglichen. Ergänzend stehen spezialisierte Dienste wie ambulante Hospizbetreuung, Palliativversorgung, sowie Krebs- und Trauerberatung zur Verfügung. Die Diakoniestation begleitet Familien in Notsituationen mit individueller Unterstützung und entlastet pflegende Angehörige. Mit erfahrenen Pflegefachkräften und einem multiprofessionellen Team wird eine kompetente und einfühlsame Betreuung sichergestellt. Die Verbindung von medizinischer Versorgung und psychosozialer Beratung macht das umfassende Angebot aus, das sich durch Nähe, individuelle Betreuung und bedarfsgerechte Leistungen auszeichnet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegeberatung
Umfassende und persönliche Beratung zu allen Fragen rund um Pflege, Organisation und Finanzierung.
Ganzheitliche Betreuung
Medizinische und psychosoziale Versorgung für eine bestmögliche Lebensqualität im eigenen Zuhause.
Vielfältige Unterstützungsangebote
Breites Spektrum von häuslicher Pflege über Hospizdienste bis hin zur Familienbegleitung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Wilster liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sie haben einen sehr guten Service und außergewöhnliche Mitarbeiter.
Unsere freundliche und fleißige Haushaltshilfe möchten wir nicht mehr missen.
Sehr hilfsbereit und kompetent.
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation Wilster bietet ambulante Pflege, Hauswirtschaftshilfe, Betreuung, Pflegeberatung, Hospizdienste, Familienbegleitung sowie spezialisierte Angebote wie Krebsberatung und Palliativversorgung.
Durch professionelle Begleitung, individuelle Beratung und Entlastung im Alltag, insbesondere mithilfe der Familienbegleitung FiNDus und Hospizdiensten.
Ja, die ambulante Pflege und Hauswirtschaftshilfe ermöglichen ein selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden so lange wie möglich.
Es gibt umfassende Pflegeberatung zu praktischen, organisatorischen, finanziellen und emotionalen Fragen sowie spezialisierte Krebs- und Trauerberatung.
Ein Angebot zur Unterstützung und Entlastung in der letzten Lebensphase, das begleitet und pflegt, während die Patienten in ihrem Zuhause bleiben.