Diakonisches Werk Halberstadt neues Wohnen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonisches Werk im Kirchenkreis Halberstadt e.V. "neues Wohnen" Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für pflegebedürftige Menschen und Menschen mit Behinderungen. In Kooperation mit regionalen Wohnungsgesellschaften wird selbstbestimmtes Wohnen mit Versorgungssicherheit ermöglicht, inklusive bedarfsgerechter 24-Stunden-Versorgung, ohne Betreuungspauschale. Das Angebot umfasst häusliche Pflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Begleitung und Betreuung im Alltag. Pflegeberatung, Verhinderungspflege und Pflegekurse für Angehörige ergänzen die Leistungen. Tagespflegeeinrichtungen in Halberstadt und Derenburg bieten Raum für soziale Teilhabe und Freizeitgestaltung mit therapeutischen Aktivitäten. Das Wohncafé in den Wohnquartieren fungiert als Begegnungsort mit frisch zubereiteten Mahlzeiten und vielfältigen Möglichkeiten für Gemeinschaft und Rückzug. Beratungseinsätze gemäß § 37 SGB XI und Pflegekurse gemäß § 45 SGB XI werden ebenfalls angeboten, um Pflegebedürftige und deren Angehörige umfassend zu unterstützen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Selbstbestimmtes Wohnen
Ambulante Pflege mit Versorgungssicherheit, auch 24-Stunden-Versorgung in der eigenen Wohnung ohne Betreuungspauschale.
Vielfältige Betreuung
Tagespflege mit sozialen und therapeutischen Angeboten sowie ein wohnortnahes Wohncafé als Ort der Begegnung.
Pflegeberatung & Schulungen
Beratungseinsätze und Pflegekurse für Angehörige und pflegende Personen zur Unterstützung und Entlastung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir sind sehr zufrieden. Die Einrichtung ist modern und komfortabel eingerichtet und die Mitarbeiter sehr nett und freundlich im Umgang mit den Gästen. Alle werden toll beschäf...
Wir sind sehr zufrieden. Die Einrichtung ist modern und komfortabel eingerichtet und die Mitarbeiter sehr nett und freundlich im Umgang mit den Gästen. Alle werden toll beschäftigt und es werden schöne Ausflüge gemacht. Mein Partner wollte erst gar nicht in die Tagespflege und möchte nun am liebsten jeden Tag. Auch bei anderen Fragen stehen die Mitarbeiter Mit Rat und Tat zur Seite. Wir können es nur jedem empfehlen der für seine Angehörigen einen schöne Tagespflege sucht. Danke für die tolle Unterstützung.
Sehr schöne Tagespflege. Die Mitarbeiter sind freundlich und immer bemüht um alle Gäste. Die Räume sind gemütlich und bequem. Im Sommer kann draußen gesessen werden. Es wird auc...
Sehr schöne Tagespflege. Die Mitarbeiter sind freundlich und immer bemüht um alle Gäste. Die Räume sind gemütlich und bequem. Im Sommer kann draußen gesessen werden. Es wird auch mal was unternommen, wie zum Beispiel Spaziergänge, Kegeln oder Gaststättenbesuch. Das Mittagessen ist sehr lecker.
Wir können die Tagespflege nur jedem empfehlen. Die lieben Pfleger sind sehr herzlich im Umgang mit den Pfegebedürftigen , immer geduldig und professionell. Wir haben das gesam...
Wir können die Tagespflege nur jedem empfehlen. Die lieben Pfleger sind sehr herzlich im Umgang mit den Pfegebedürftigen , immer geduldig und professionell. Wir haben das gesamte Team ins Herz geschlossen. Mein Papa fühlt sich dort sehr gut aufgehoben. Die Einrichtung ist sehr komfortabel und sie lassen sich immer etwas einfallen um den Besuchern einen tollen Tag zu ermöglichen. Danke für alles.
Häufig gestellte Fragen
Der Dienst bietet ambulante Pflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Begleitung im Alltag, Pflegeberatung, Verhinderungspflege sowie Tagespflege mit sozialer und therapeutischer Betreuung an.
In Kooperation mit regionalen Wohnungsgesellschaften ermöglicht der Pflegedienst selbstbestimmtes Wohnen mit bedarfsgerechter 24-Stunden-Versorgung ohne zusätzliche Betreuungspauschale.
Das Wohncafé ist ein Begegnungsort in jedem Wohnquartier, an dem täglich frische Mahlzeiten zubereitet und gemeinschaftliche Aktivitäten angeboten werden. Mahlzeiten können auch in die Wohnung geliefert werden.
Pflegende Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen können an Pflegekursen teilnehmen, die Grundlagen der Körperpflege, Mobilisation sowie den Umgang mit Demenz vermitteln.
Der Pflegedienst bietet umfassende Beratung, Hilfestellung bei der Antragstellung für Pflegegrade, Pflegekurse zur Schulung und Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen.
Ja, die Tagespflege in Halberstadt und Derenburg bietet einen Fahrdienst zur Abholung und Rückkehr der Gäste von Zuhause an.