Die Frankenschwestern Zweigstelle Nürnberg Fürth
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Die Frankenschwestern Zweigstelle Nürnberg/Fürth bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die älteren Menschen das Leben in ihrer gewohnten Umgebung ermöglichen. Dabei steht die individuelle Betreuung basierend auf der persönlichen Geschichte, den Wünschen und Gewohnheiten der Klienten im Mittelpunkt. Neben der pflegerischen Unterstützung erfolgt eine fundierte Beratung zu Pflege- und Sozialleistungen, um gemeinsam mit Betroffenen und Angehörigen passende Leistungspakete zu schnüren. Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen Halt, Sicherheit und Lebensqualität zu erhalten sowie Familien zu entlasten. Die Frankenschwestern unterstützen nicht nur in der eigentlichen Pflege, sondern auch bereits in der Vorbereitungsphase mit Verhinderungspflege und vollstationärer Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Persönliche Pflege basierend auf individuellen Bedürfnissen, Wünschen und Lebensgeschichten.
Umfassende Beratung
Fachkundige Beratung zu Pflege- und Sozialleistungen für optimale Unterstützung.
Flexible Pflegeleistungen
Ambulante, vollstationäre und Verhinderungspflege zur Entlastung der Familien.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Die Frankenschwestern GmbH Zweigstelle Nürnberg/ Fürth liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich wurde hier sehr kompetent und total freundlich von Frau J. Miller beraten und durch die bürokratischen Hürden zur Betreuung meiner Eltern geführt. Mir wurde Geduld und jegli...
Ich wurde hier sehr kompetent und total freundlich von Frau J. Miller beraten und durch die bürokratischen Hürden zur Betreuung meiner Eltern geführt. Mir wurde Geduld und jegliche Hilfestellung entgegen gebracht. Ich empfehle jeden, die Frankenschwestern zu kontaktieren
Tolle Teamatmosphäre, freundschaftlicher Umgang und toller Austausch. Klienten werden liebevoll betreut.
Sehr nette PDL! Danke
Häufig gestellte Fragen
Die Frankenschwestern bieten ambulante Pflege, vollstationäre Pflege und Verhinderungspflege an.
Die Pflege orientiert sich an der persönlichen Geschichte, den Wünschen und Gewohnheiten der Klienten.
Es wird eine umfassende Beratung zu Pflege- und Sozialleistungen angeboten, um passende Leistungspakete zu entwickeln.
Ja, durch flexible Pflegeleistungen und Unterstützung entlasten Die Frankenschwestern pflegende Angehörige.
Ja, Die Frankenschwestern beraten und unterstützen bereits vor Beginn der Pflege.