Johanniter Pflegedienst Oschersleben
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst DIE JOHANNITER Johanniter Unfallhilfe e.V Regionalverband Magdeburg/Börde/Harz Ambulanter Pflegedienst Oschersleben bietet umfassende ambulante Pflege für ältere und pflegebedürftige Menschen in ihrem häuslichen Umfeld. Der Dienst unterstützt bei der Körperpflege, Medikamentengabe, der Zubereitung von Mahlzeiten sowie bei Einkäufen und Alltagsbegleitungen. Ehrenamtliche Besuchsdienste sorgen für soziale Nähe und unterstützen Patienten durch Gespräche und Begleitung, um Einsamkeit vorzubeugen. Die professionelle Pflege erfolgt individuell und einfühlsam, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu erhalten. Zusätzlich bietet der Pflegedienst Beratung zur Pflegeversicherung und unterstützt bei der Beantragung von Pflegegraden. Das Angebot umfasst auch seelsorgerische Betreuung und integrative Hilfen für Menschen mit Fluchthintergrund. Mit modernen Hausnotrufsystemen wird Sicherheit im Alltag gewährleistet, damit Patienten möglichst lange selbstbestimmt zu Hause leben können.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Pflege und Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege, die die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Klienten in ihrem gewohnten Umfeld fördert.
Ehrenamtlicher Besuchsdienst
Soziale Unterstützung und Nähe durch engagierte Ehrenamtliche, die Einsamkeit wirksam entgegenwirken.
Sicherheit durch modernes Hausnotrufsystem
Schnelle Hilfe im Notfall dank zuverlässiger Hausnotrufsysteme für mehr Unabhängigkeit und Sicherheit zuhause.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der Pflegedienst der Johanniter in Oschersleben ist absolut zu empfehlen. Hier stehen die Patienten im Mittelpunkt und auch für die Angehörigen sind die Schwestern des Dienstes ...
Der Pflegedienst der Johanniter in Oschersleben ist absolut zu empfehlen. Hier stehen die Patienten im Mittelpunkt und auch für die Angehörigen sind die Schwestern des Dienstes immer erreichbar und stehen hilfreich zur Seite. Vielen Dank!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Unterstützung bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Zubereitung von Mahlzeiten, Einkäufen sowie Begleitung zu Arztterminen und anderen Aktivitäten an.
Ehrenamtliche besuchen pflegebedürftige und ältere Menschen, spenden ihnen Nähe, schenken Zeit, hören zu und helfen bei kleinen Alltagsaufgaben, um Einsamkeit zu verhindern.
Der Pflegedienst berät zur Pflegeversicherung, unterstützt bei der Beantragung des Pflegegrades und erstellt gemeinsam mit dem Pflegebedürftigen einen individuellen Pflegeplan.
Ja, auf Wunsch bietet der Pflegedienst eine vertrauliche seelsorgerische Begleitung als zusätzliche Unterstützung an.
Durch moderne Hausnotrufsysteme kann im Notfall per Knopfdruck schnell Hilfe gerufen werden, was die Unabhängigkeit und Sicherheit zuhause erhöht.
Der Pflegedienst richtet sich an ältere, pflegebedürftige und kranke Menschen, die zu Hause leben möchten und professionelle Unterstützung benötigen.
Der Pflegedienst unterstützt Menschen mit Fluchthintergrund durch Beratung, Integration und sozialer Begleitung, um ein selbstbestimmtes Leben zu fördern.
Die Pflege wird stets individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche der Klienten abgestimmt, um deren Selbstständigkeit bestmöglich zu erhalten.