" alt="Die Kette e.V. - Hilfe zu Hause Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Die Kette e.V. - Hilfe zu Hause

An der Buchmühle 23, 51519 Odenthal

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Die Kette e.V. - Hilfe zu Hause Ambulanter Pflegedienst wurde 1984 gegründet, um Menschen mit psychischen Behinderungen umfassende Unterstützung zu bieten. Der Pflegedienst fokussiert sich auf individuelle Förderung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und gesundheitlichen Einschränkungen. Angeboten werden Beratung, Pflege, Rehabilitation, Wohnen, Tagesstrukturierung, berufliche Bildung sowie Arbeitsintegration. Die Kette e.V. kooperiert eng mit Ärzten, Betreuern, Kliniken, sozialen Einrichtungen und Arbeitgebern, um ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Ein Qualitätsmanagement-System sichert hohe Standards und eine wertschätzende Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitenden. Die regionalen Netzwerke und das Engagement im Aufsichtsrat stärken die Verbindung zwischen ambulanter Pflege und psychiatrischer Pflichtversorgung. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Lebensqualität und der Schaffung neuer Wege der Integration und Unterstützung in der Gemeinschaft.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

30 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Förderung

Maßgeschneiderte Unterstützung für Menschen mit psychischen Behinderungen und gesundheitlichen Einschränkungen.

Umfassende Vernetzung

Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Kliniken und sozialen Einrichtungen für ganzheitliche Versorgung.

Qualitätsorientierte Arbeit

Qualitätsmanagement garantiert hohe Pflege- und Servicequalität sowie wertschätzende Kundenbetreuung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Beratung für Menschen mit Behinderung
Rehabilitation und berufliche Bildung
Wohnhilfen und betreutes Wohnen
Tagesstrukturierende Angebote
Integration in den Arbeitsmarkt
Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich vor allem an Menschen mit psychischen Behinderungen, körperlichen Einschränkungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen.

Das Angebot beinhaltet ambulante Pflege, Beratung, Rehabilitation, berufliche Bildung, Wohnen, Tagesstrukturierung und Arbeitseingliederung.

Der Pflegedienst arbeitet mit einem Qualitätsmanagement-System, das hohe Standards in Pflege und Kundenbetreuung sicherstellt.

Die Kette e.V. kooperiert mit Ärzten, sozialen Einrichtungen, Kliniken, Betreuern, Leistungsträgern und Arbeitgebern in der Region.

Der Pflegedienst bietet berufliche Bildung, Rehabilitation und vermittelt Kontakte zu regionalen Unternehmen zur Wiedereingliederung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.