
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Dignicare Pflege Gera bietet professionelle ambulante Pflege mit einem starken Team von erfahrenen Fachkräften aus pflegerischen und administrativen Bereichen. Durch enge Abstimmung mit den Pflegebedürftigen und deren Angehörigen wird eine individuelle, auf die Situation vor Ort abgestimmte Betreuung sichergestellt. Ziel ist die Optimierung der pflegerischen und sozialen Versorgung und die Entlastung der Angehörigen, damit diese langfristig die Pflege im privaten Umfeld bewältigen können. Die Leistungen umfassen Körperpflege, Betreuung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Verhinderungs- und Urlaubsvertretungen. Ein wichtiger Aspekt ist die Förderung eines selbstbestimmten Lebens im eigenen Zuhause. Dignicare legt Wert auf moderne Pflegekonzepte, nachhaltige Lebensqualität und umfassende Beratung zu Pflegeversicherung und möglichen Zuschüssen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Pflegeleistungen werden individuell an die Bedürfnisse und Situation vor Ort angepasst.
Entlastung der Angehörigen
Professionelle Pflege und Beratung bieten Angehörigen Sicherheit und Entlastung.
Moderne Pflegemethoden
Einsatz innovativer Pflegekonzepte für eine nachhaltige und reaktivierende Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Dignicare Pflege GmbH Pflegedienst Gera ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Verhinderungspflege dient als Ersatzpflege durch professionelle Pflege bei Abwesenheit der pflegenden Angehörigen, z.B. während Berufstätigkeit oder Urlaub.
Das Budget beträgt jährlich 1.612 EUR und kann auf bis zu 2.418 EUR erhöht werden, wenn ein Pflegegrad von mindestens sechs Monaten nachgewiesen wird.
Leistungen umfassen Körperpflege, Betreuung, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege sowie individuelle Beratung und Pflegeplanung.
Angehörige erhalten durch professionelle Pflege und Beratungsangebote Entlastung und Sicherheit, um die Pflege langfristig im eigenen Umfeld zu ermöglichen.
Die Pflegeleistungen werden in enger Abstimmung mit Pflegebedürftigen und Angehörigen individuell geplant und situativ angepasst.