Dr. ROSE Privater Betreuungsdienst Chiemgau
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Dr. ROSE Privater Betreuungsdienst Chiemgau bietet individuelle Betreuungsleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen zugeschnitten sind. Die Kosten variieren je nach Umfang der in Anspruch genommenen Leistungen, da das Leistungspaket individuell zusammengestellt wird. Die Pflegekassen übernehmen einen Teil der Kosten, abhängig vom jeweiligen Pflegegrad. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist die Beantragung von Pflegeleistungen bei der Pflegeversicherung, bei der der Pflegedienst beratend zur Seite steht. Neben der Pflegeversicherung bietet der Dienst weitere finanzielle Unterstützungen an, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen. Die individuelle Betreuung steht im Mittelpunkt, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen bestmöglich zu erhalten und zu fördern. Der Pflegedienst arbeitet transparent und unterstützt bei allen Fragen rund um Kosten und Leistungen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Betreuungsleistungen, die auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Pflegekostenübernahme
Unterstützung bei der Beantragung und Abrechnung der Kostenübernahme durch die Pflegekassen.
Finanzielle Beratung
Kompetente Beratung zu verschiedenen finanziellen Hilfsmöglichkeiten über die Pflegeversicherung hinaus.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Dr. ROSE Privater Betreuungsdienst Chiemgau GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein wunderbarer Betreuungsdienst mit einem herzlichen und engagierten Team. Man fühlt sich hier wirklich gut aufgehoben und verstanden. Die Betreuung erfolgt mit viel Geduld, Re...
Ein wunderbarer Betreuungsdienst mit einem herzlichen und engagierten Team. Man fühlt sich hier wirklich gut aufgehoben und verstanden. Die Betreuung erfolgt mit viel Geduld, Respekt und Einfühlungsvermögen. Es ist schön zu wissen, dass man sich auf so professionelle und herzliche Unterstützung verlassen kann. Ein echter Gewinn für alle, die Hilfe im Alltag brauchen.
Die Pflegedienstleitung beeindruckte uns mit ihrer großen Fachkompetenz und ihrem besonnenen Handeln. Während wir uns völlig überfordert fühlten, blieb sie ruhig, behielt den Üb...
Die Pflegedienstleitung beeindruckte uns mit ihrer großen Fachkompetenz und ihrem besonnenen Handeln. Während wir uns völlig überfordert fühlten, blieb sie ruhig, behielt den Überblick und traf kluge Entscheidungen. Mit viel Einfühlungsvermögen und Erfahrung schaffte sie Struktur und Orientierung – und gab uns in dieser schwierigen Situation ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen.
Hier wird nicht nur professionelle Arbeit geleistet, sondern auch echtes Mitgefühl gezeigt. Das Team begegnet einem mit Respekt, Geduld und ehrlichem Interesse. Sie nehmen sich ...
Hier wird nicht nur professionelle Arbeit geleistet, sondern auch echtes Mitgefühl gezeigt. Das Team begegnet einem mit Respekt, Geduld und ehrlichem Interesse. Sie nehmen sich die Zeit, genau hinzuhören und individuelle Wünsche zu berücksichtigen. Man fühlt sich nicht wie eine Nummer, sondern wirklich gesehen und verstanden. Diese herzliche und aufmerksame Betreuung gibt mir ein großes Gefühl von Sicherheit und Vertrauen.
Häufig gestellte Fragen
Das Leistungspaket wird individuell an die Bedürfnisse der zu betreuenden Person angepasst, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.
Ja, die Pflegekassen übernehmen einen Teil der Kosten, abhängig vom Pflegegrad der betreuten Person.
Pflegeleistungen müssen vorab bei der Pflegeversicherung beantragt werden. Der Pflegedienst unterstützt bei diesem Prozess.
Ja, es bestehen zusätzliche Möglichkeiten der finanziellen Förderung, die individuell geprüft und genutzt werden können.
Nein, die Kosten richten sich nach dem individuell abgestimmten Leistungspaket und können daher variieren.