" alt="dreizett Plus ambulanter Pflegedienst Haspe Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

dreizett Plus ambulanter Pflegedienst Haspe

Top bewerteter Dienst
Dammstraße 18, 58135 Hagen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst dreizett Plus ambulanter Pflegedienst Haspe steht seit 2015 für hochwertige ambulante Pflege im Raum Hagen und Umgebung. Mit über 250 Mitarbeitern an 8 Standorten bietet der Dienst umfassende Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, Diabetesbetreuung und OP-Nachsorge. Besonderes Augenmerk liegt auf der individuellen und würdevollen Betreuung älterer Menschen, unterstützt durch eine familiäre Tagespflege und spezialisierte Demenzwohngemeinschaften in Gevelsberg. Zusätzlich bietet der Pflegedienst Verhinderungspflege, Hausnotrufsysteme und einen Menüservice mit täglich frischen Mahlzeiten für eine umfassende Versorgung zu Hause. Durch qualifizierte Pflegekräfte und regelmäßige Qualitätsprüfungen mit der Note "sehr gut" wird eine professionelle Pflege garantiert. Die Pflegeberatung erfolgt individuell und kostenfrei, um auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen einzugehen. Die Verbindung von Kompetenz, Leidenschaft und persönlicher Fürsorge zeichnet den Pflegedienst dreizett Plus aus.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende Pflegeleistungen

Grund- und Behandlungspflege, Diabetesbetreuung sowie OP-Nachsorge für eine ganzheitliche Versorgung.

Professionelle Betreuung & Qualität

Über 250 qualifizierte Mitarbeiter und durchgehende "sehr gut"-Bewertung bei Qualitätsprüfungen.

Individuelle Betreuung & Tagespflege

Familiäre Tagespflege und spezialisierte Demenzwohngemeinschaften für persönliche und liebevolle Pflege.

Leistungsübersicht

Grundpflege inklusive aktivierender Pflege, Ganz- und Teilwaschungen, An- und Auskleiden, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und Mobilitätsförderung
Behandlungspflege wie Medikamentengabe, Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle, Wundversorgung
OP-Nachsorge nach Krankenhausaufenthalten
Diabetes-Schwerpunktversorgung einschließlich diabetischem Fußsyndrom
Verhinderungspflege für pflegende Angehörige
Hausnotrufsysteme zur Sicherheit im häuslichen Umfeld
Palliativversorgung in der letzten Lebensphase
Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI
Betreuungs- und Entlastungsleistungen wie Haushaltshilfe und Begleitung
Tagespflege mit 15 Plätzen und individuellen Aktivitäten
Demenz-Wohngemeinschaften in Gevelsberg
Menüservice mit täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten, auch für Diabetiker

Google Bewertungen

4.8 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
1
3
0
2
0
1
0
Michael Dauben
vor einem Jahr

Begeisterung… das Team in Haspe ist mit sechs Worten perfekt beschrieben: kompetent, einfühlsam, herzlich ♥️, verständnisvoll, zuverlässig, professionell. Vielen Dank an das ge...

Sonja Wi
vor 2 Jahren

Was das Team Haspe im allerhöchsten Maße auszeichnet: Würde, Wertschätzung, Respekt, Kompetenz, Professionalität in allen pflegerischen und zwischenmenschlichen Bereichen. Hier ...

Martin M
vor 2 Jahren

Nach einer ambulanten OP konnte ich mir die wunde nicht selbst versorgen ,also war ich auf einen Pflegedienst angewiesen. Geschaut das Team in Haspe kurz angerufen hingefahren. ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege umfasst aktivierende Pflege, Ganz- und Teilwaschungen, Hilfe beim An- und Auskleiden, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme sowie Mobilitätsförderung.

Die Behandlungspflege umfasst die Gabe von Medikamenten, Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle sowie Wundversorgung nach ärztlicher Verordnung.

Der Pflegedienst bietet eine umfassende OP-Nachsorge, um die Genesung zu fördern und eine schnelle Rückkehr in den Alltag zu ermöglichen.

Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit bei Krankheit, Urlaub oder anderen wichtigen Terminen, während der Pflegedienst die Versorgung übernimmt.

Es gibt spezialisierte Demenz-Wohngemeinschaften in Gevelsberg und Gevelsberg-Berge, die ein familiäres und betreutes Wohnumfeld bieten.

Der Menüservice liefert täglich frisch zubereitete Mahlzeiten direkt nach Hause, auch an Wochenenden und Feiertagen, inklusive spezieller Gerichte für Diabetiker.

Qualifizierte Pflegeberater führen die kostenfreie Pflegeberatung gemäß §37.3 durch, finanziert von den Pflegekassen, auch digital möglich.

Das Hausnotrufsystem bietet Sicherheit für alleinlebende Pflegebedürftige durch schnelle Hilfe auf Knopfdruck und wird meist von der Pflegekasse bezahlt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.