DRK Ambulante Pflege Börde Bereich Haldensleben
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Ambulante Pflege Börde Bereich Haldensleben bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung. Die Pflege erfolgt individuell abgestimmt in der vertrauten häuslichen Umgebung in den Regionen Haldensleben, Wolmirstedt, Oschersleben und Oebisfelde. Der Dienst umfasst körperbezogene Pflegemaßnahmen wie Körperpflege, Mobilisation und Prophylaxen sowie Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, beispielsweise Injektionen, Verbandswechsel und Medikamentengabe. Zudem unterstützt der Pflegedienst bei der Alltagsgestaltung, hauswirtschaftlicher Versorgung und bietet Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger. Die Tagespflege ermöglicht Pflegebedürftigen zudem soziale Kontakte und Betreuung außerhalb des eigenen Zuhauses. Eine individuelle Beratung und passgenaue Leistungsangebote sorgen für eine optimale Versorgung zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Betroffenen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuell abgestimmte Pflege
Maßgeschneiderte Pflegepläne, die auf den individuellen Bedarf und die Lebenssituation der Pflegebedürftigen abgestimmt sind.
Umfassende Behandlungspflege
Fachkundige medizinische Versorgung inklusive Injektionen, Verbandswechsel und Medikamentengabe durch qualifiziertes Fachpersonal.
Regionale Betreuung vor Ort
Ambulante Pflege an den Standorten Haldensleben, Wolmirstedt, Oschersleben und Oebisfelde zur Unterstützung im vertrauten Umfeld.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Hilfe- und Pflegebedürftige Menschen aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung können die Leistungen der ambulanten Pflege nutzen.
Dazu gehören Körperpflege, An- und Auskleiden, Mobilisation, Haut-, Haar- und Mundpflege, Lagerung sowie Prophylaxen zur Verhinderung von Druckgeschwüren und Gelenkversteifungen.
Medizinische Maßnahmen wie Injektionen, Verbandswechsel, Katheterpflege, Medikamentengabe, Absaugen, Stoma- und Dekubitus-Versorgung werden durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt.
Verhinderungspflege dient als Ersatzpflege, wenn die Hauptpflegeperson vorübergehend ausfällt, z.B. bei Urlaub oder Krankheit, und wird von der Pflegekasse bis zu 1.612 € pro Jahr finanziell unterstützt.
Tagespflege unterstützt bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität, medizinischer Behandlungspflege, sozialer Betreuung sowie Unterkunft und Verpflegung für bis zu acht Stunden täglich.
Individuelle Beratung wird vor Ort durch qualifizierte Ansprechpartner angeboten, die ein passgenaues Leistungsangebot entsprechend des persönlichen Bedarfs erstellen.
Der ambulante Pflegedienst ist an den Standorten Haldensleben, Wolmirstedt, Oschersleben und Oebisfelde vertreten.
Ja, es besteht ein Angebot ambulante Begleitung für Menschen mit seelischer Behinderung oder Suchterkrankung, inklusive Krisenplanung, sozialer Integration und individuellen Trainings.