DRK ambulante Pflege Mittelhessen Logo

DRK ambulante Pflege Mittelhessen

Kindergartenstr. 1, 35452 Heuchelheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK ambulante Pflege Mittelhessen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen jeden Alters in vertrauter häuslicher Umgebung. Qualifiziertes Fachpersonal unterstützt bei Grund- und Behandlungspflege, einschließlich der Versorgung chronischer und akuter Wunden sowie prophylaktischer Maßnahmen. Verhinderungspflege ermöglicht eine flexible Vertretung pflegender Angehöriger. Die individuelle Beratung stellt sicher, dass die Pflegebedürfnisse und Wünsche der Betroffenen berücksichtigt werden, wodurch hochwertige Pflege oft ohne oder mit geringer Zuzahlung möglich ist. Hauswirtschaftliche Versorgung und Alltagsbegleitung runden das Angebot ab, um Lebensqualität und Selbstständigkeit zu fördern. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten und spezialisierten Fachpartnern zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Das Angebot richtet sich an Pflegebedürftige, chronisch Kranke, kurzzeitig Erkrankte sowie behinderte Menschen im Raum Marburg, Stadtallendorf und Heuchelheim. Verlässlichkeit, Respekt und fachliche Kompetenz sind zentrale Werte, die den Alltag der Pflegekräfte prägen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

99 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Beratung

Maßgeschneiderte Pflegeberatung zur optimalen Unterstützung und Kosteneinsparung.

Qualifiziertes Fachpersonal

Erfahrene Pflegekräfte garantieren professionelle und zuverlässige Pflege vor Ort.

Umfassendes Leistungsangebot

Vielfältige Pflege- und Betreuungsleistungen inklusive Verhinderungspflege und Wundversorgung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Grundpflege
Behandlungspflege
Versorgung chronischer und akuter Wunden
Prophylaktische Maßnahmen
Verhinderungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Beratung und Betreuung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,6 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 5. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,3

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.6

DRK ambulante Pflege Mittelhessen gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
1
G. Herrm
vor 2 Wochen

Die Pflegeleitung ist unfreundlich, ruppig und unhöflich. Das Personal benutzte häufig nicht die klingel sondern klopfte nur an der Eingangstür, was der Pflegling im Wohnzimmer...

Kirsten Rudolph
vor einem Jahr

Sehr nettes und hilfsbereites Personal

Ronnie Fiedler
vor 4 Jahren

Ortsnaher Pflegedienst. Nettes Personal.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Hilfsbedürftige jeden Alters, chronisch Kranke, kurzzeitig Erkrankte, behinderte Menschen sowie Personen mit ärztlich verordnetem Pflegebedarf können ambulante Pflege nutzen.

Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilisation, An- und Auskleiden sowie Maßnahmen zur körperlichen Aktivierung.

Behandlungspflege umfasst von Ärzten verordnete medizinische Leistungen wie Injektionen, Verbandswechsel und Medikamentengabe. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten.

Verhinderungspflege bietet eine Vertretung für pflegende Angehörige bis zu sechs Wochen pro Jahr, ohne Kürzung des Pflegegeldes. Voraussetzung ist eine mindestens sechsmonatige häusliche Pflege mit Pflegegrad 2 oder höher.

Maßnahmen zur Verhinderung von Dekubitus, Pneumonie, Thrombosen, Kontrakturen, Munderkrankungen, Hauterkrankungen, Obstipation und Harnwegsinfekten gehören zum Leistungsangebot.

Der Pflegedienst hilft bei Einkaufen, Kochen, Reinigung der Wohnung, Wäsche und weiteren haushaltsnahen Tätigkeiten zur Entlastung im Alltag.

Der Pflegedienst ist in den Regionen Marburg, Stadtallendorf, Heuchelheim, Wetter und Lahntal aktiv.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.