" alt="DRK Ambulanter Pflegedienst Schwedt Angermünde Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK Ambulanter Pflegedienst Schwedt Angermünde

August-Bebel-Str. 13 a, 16303 Schwedt/Oder

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Ambulanter Pflegedienst Schwedt/Angermünde bietet umfangreiche ambulante Pflege- und Unterstützungsleistungen in Schwedt/Oder, Angermünde und Umgebung an. Das qualifizierte Personal begleitet Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen individuell und professionell, um die Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Neben ambulanter Pflege gehören auch Fahrdienste für Kranken- und Behindertenfahrten zum Angebot. Der Pflegedienst ist Teil des Deutschen Roten Kreuzes und profitiert von über 150 Jahren Erfahrung in sozialer Betreuung, Katastrophenschutz, Erster Hilfe Ausbildung und Gemeinschaftsangeboten. Ein Netzwerk aus ehrenamtlichen Helfern unterstützt in Notfallsituationen, der Wasserwacht und bei Freizeitaktivitäten. Ergänzend bietet der Pflegedienst vollstationäre Pflege im Seniorenwohn- und Pflegezentrum Kastanienallee an. So entsteht ein umfassendes Hilfsnetz, das auf individuelle Bedürfnisse eingeht und Sicherheit sowie Mobilität gewährleistet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Profunde Pflegeexpertise

Qualifiziertes Fachpersonal sorgt für professionelle ambulante und vollstationäre Pflege in der Region.

Umfassender Fahrdienst

Sichere und komfortable Kranken-, Behinderten- und Wunschfahrten durch moderne Spezialfahrzeuge.

Ehrenamtliches Engagement

Breites Netzwerk von Ehrenamtlichen für Katastrophenschutz, Wasserwacht und Freizeitaktivitäten.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Vollstationäre Pflege im Seniorenwohn- und Pflegezentrum Kastanienallee
DRK-Fahrdienst für Krankenfahrten, Behindertenfahrten und Wunschfahrten
Erste-Hilfe-Kurse und Ausbildung
Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigung
Bevölkerungsschutz und Rettungsdienste
Begleitung bei Freizeitaktivitäten und sozialen Angeboten
Ehrenamtliche Mitarbeit und Katastrophenschutz

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, vollstationäre Pflege sowie individuelle Betreuung für Senioren und Menschen mit Beeinträchtigung.

Der Fahrdienst organisiert sichere Krankenfahrten, Behindertenfahrten sowie Wunschfahrten mit modernen Spezialfahrzeugen und PKW.

Ja, der Pflegedienst bietet praxisnahe Erste-Hilfe-Lehrgänge in Schwedt und Angermünde an.

Die Pflegekosten werden je nach Pflegegrad von der Pflegeversicherung, Krankenkassen oder privat getragen; eine Beratung erfolgt individuell.

Ja, spezielle Angebote verbessern die Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigung und unterstützen Angehörige.

Ehrenamtliche können sich im Bereich Katastrophenschutz, Wasserwacht oder im Fahrdienst engagieren, um Menschen in der Region zu helfen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.