DRK Häusliche Pflege Bielefeld Mitte
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Häusliche Pflege Bielefeld Mitte repräsentiert das Deutsche Rote Kreuz mit seinen Grundsätzen der Menschlichkeit und Nächstenliebe vor Ort. Als Teil des DRK-Kreisverbands Bielefeld und der Sozialen Dienste Bielefeld bietet der Dienst umfassende ambulante Pflegeleistungen für ältere, kranke und bedürftige Menschen im häuslichen Umfeld. Der Pflegedienst setzt sich für die Entlastung im Alltag ein sowie für die Unterstützung in der Altenpflege, Eingliederungshilfe und Kinder- und Jugendhilfe. Neben der Versorgung durch qualifizierte Pflegekräfte werden auch Kurse und Seminare zur Ersthilfe und Gesundheitsförderung angeboten. Ehrenamtliche Helfer und Freiwillige ergänzen die Arbeit und stärken die Gemeinschaft. Das DRK engagiert sich außerdem in der Migrations- und Integrationsarbeit sowie im Katastrophenschutz. Die Dienstleistungen richten sich stets an individuellen Bedürfnissen aus und gewährleisten einen menschlichen und respektvollen Umgang nach den Prinzipien der Rotkreuzbewegung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Menschliche Pflege nach Rotkreuz-Grundsätzen
Der Pflegedienst folgt den Prinzipien der Menschlichkeit, Respekt und Nächstenliebe, die das Rote Kreuz weltweit vertreten.
Ganzheitliche Unterstützung im häuslichen Umfeld
Umfassende ambulante Pflegeleistungen einschließlich Altenpflege, Eingliederungshilfe und Kinder- und Jugendhilfe.
Fachkompetenz und Ehrenamt
Qualifizierte Pflegekräfte werden durch engagierte Ehrenamtliche unterstützt, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
DRK Häusliche Pflege Bielefeld Mitte ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Altenpflege, Unterstützung im Alltag, Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie Erste-Hilfe-Kurse und weitere soziale Dienstleistungen an.
Die Pflegeleistungen werden individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt, um eine bedarfsgerechte und menschenwürdige Versorgung zu gewährleisten.
Die Pflege wird von qualifizierten Fachkräften des DRK durchgeführt, die von engagierten ehrenamtlichen Helfern unterstützt werden.
Über die Webseite des DRK Kreisverbands Bielefeld oder telefonisch lassen sich Ansprechpartner für die häusliche Pflege schnell erreichen.
Ja, der Pflegedienst bietet Kurse und Seminare zur Ersten Hilfe, Gesundheitsförderung und anderen Themen an.
Ehrenamtliche Helfer unterstützen vielfältige soziale Aufgaben, stärken die Gemeinschaft und ergänzen die fachliche Pflege.