Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Kreisverband Bremerhaven e.V. Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für Menschen mit krankheits- oder altersbedingten Beeinträchtigungen. Das qualifizierte Personal unterstützt bei Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlichen Leistungen, um ein selbstständiges Leben in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Neben körperbezogenen Pflegemaßnahmen wie Körperpflege, Mobilisation und Ernährungshilfe umfasst das Angebot auch medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, darunter Injektionen, Verbandswechsel und Medikamentengabe. Ergänzende Leistungen umfassen Beratung, Tagespflege sowie Verhinderungs- und Kurzzeitpflege. Das umfangreiche Serviceangebot trägt dazu bei, individuelle Versorgung sicherzustellen und Angehörige zu entlasten. Zudem betreut der Pflegedienst Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen, um deren selbstbestimmtes Leben und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Mit barrierefreien Wohnungen und einem Fahrdienst unterstützt der Dienst die Mobilität und Lebensqualität der Pflegebedürftigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Umfassende Pflegeleistungen
Grund- und Behandlungspflege inklusive medizinischer Versorgung nach ärztlicher Verordnung.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsangebote basierend auf persönlichem Bedarf.
Integriertes Wohn- und Pflegekonzept
Barrierefreies Servicewohnen und Tagespflege für mehr Lebensqualität und Selbstständigkeit.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich muss euch mitteilen, dass ich sehr unzufrieden bin mit der DRK. Unfreundliches Personal, keinerlei Hilfe, lassen die Leute warten da es ja besser ist sich mit seinem Kollege...
Ich muss euch mitteilen, dass ich sehr unzufrieden bin mit der DRK. Unfreundliches Personal, keinerlei Hilfe, lassen die Leute warten da es ja besser ist sich mit seinem Kollegen zu unterhalten obwohl man sieht das man am Fenster steht und was möchte. Keine Einhaltung der Bestimmungen, im Internet stand nach 1 Std. Bekommt man das Ergebnis mussten 24 std drauf warten!!!. Mein Fazit das ich dort nicht mehr erscheinen werde und dort irgendetwas zu machen sei es ein Test oder sonst noch was!!!.
Moin aus Bremerhaven. Generell ist der pflegedienst bis auf einige Ausnahmen gut 👍 freundlich und auch kompetent. Es hat eine Zeit gedauert bis wir das mit Zeiten hinbekommen h...
Moin aus Bremerhaven. Generell ist der pflegedienst bis auf einige Ausnahmen gut 👍 freundlich und auch kompetent. Es hat eine Zeit gedauert bis wir das mit Zeiten hinbekommen haben ohne das es ewige Wartezeiten gab. Die Haushaltshilfe/Einkaufshilfe ist gut 👍, wenn man eine regelmäßig die gleiche Person bekommt. Ich sage immer Schwester Anja und das absolute Goldstück Lydia sind sehr zu empfehlen. Es gab auch Ausnahmen die eine absolute Katastrophe sind(besser ohne Namen) .Im großen und ganzen ist es o.k..
Sehr schlechter Service
Häufig gestellte Fragen
Ambulante Pflege kann von chronisch Kranken, kurzzeitig Erkrankten, Menschen mit Behinderung sowie pflegebedürftigen Personen jeden Alters mit ärztlichem Rezept in Anspruch genommen werden.
Die Leistungen umfassen körperbezogene Pflegemaßnahmen (z.B. Körperpflege, Mobilisation), Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung und hauswirtschaftliche Hilfen.
Die Tagespflege bietet soziale Kontakte, gemeinsame Mahlzeiten, Aktivitäten und Entlastung für Angehörige bei gleichzeitiger individueller Betreuung.
Verhinderungspflege dient als Ersatzpflege, wenn die reguläre Pflegeperson verhindert ist, etwa durch Urlaub oder Krankheit; sie ist für Pflegebedürftige mit mindestens sechs Monaten Pflegegrad vorgesehen.
Das Servicewohnen bietet barrierefreie Wohnungen mit zusätzlichen Serviceleistungen, die ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen und die ambulante Pflege ergänzen.
Die Pflegeberatung bietet kostenlose Unterstützung bei der Planung und Organisation der Pflege, Informationen zu Pflegegraden, Leistungen und finanziellen Fragen.
Das Ambulant Betreute Wohnen unterstützt bei Alltagsbewältigung, medizinischer Versorgung, sozialer Integration und der Entwicklung eines selbstständigen Lebensrhythmus.