Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK KV Gera e.V. Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für ältere, kranke und behinderte Menschen in ihrem Zuhause an. Die zentrale Steuerung erfolgt aus der Rettungswache in der Ebelingstraße 15, die auch die Verwaltung und den mobilen Pflegedienst koordiniert. Mit fachkundigem Personal wird die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen erhalten und gleichzeitig Sicherheit im Alltag gewährleistet. Der Hausnotrufdienst ermöglicht schnelle Hilfe 24/7 und entlastet pflegende Angehörige. Als Teil des Deutschen Roten Kreuzes Gera integriert der Pflegedienst ehrenamtliches Engagement und professionelle Dienste, wie Rettungsdienst und Blutfahrdienst, zum Wohl der Menschen in der Region. Die Leistungen umfassen häusliche Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung und Beratung. Besonderer Wert wird auf soziale Integration und Unterstützung gelegt, um den Verbleib in der gewohnten Umgebung trotz Krankheit oder Alter sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Sicherheit
Der Hausnotruf bietet jederzeit schnelle Hilfe und Sicherheit in den eigenen vier Wänden.
Fachkundige ambulante Pflege
Professionelle Betreuung durch qualifiziertes Personal fördert Gesundheit und Selbstständigkeit.
Ehrenamtliches Engagement
Vielfältige Unterstützung durch engagierte ehrenamtliche Helfer sichert soziale Nähe und Gemeinschaft.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr sympathisches und professionelles Personal. Habe dort Lehrgänge absolviert.
Ich hab meine Ersthelferschulung gehabt und war voll zufrieden. Markus war unser Ausbilder und er hat uns wirklich alles super erklärt und aus seinen Erfahrungen als Rettungssan...
Ich hab meine Ersthelferschulung gehabt und war voll zufrieden. Markus war unser Ausbilder und er hat uns wirklich alles super erklärt und aus seinen Erfahrungen als Rettungssanitäter erzählt. Die Stunden vergingen wie im Flug. Ich habe sehr viel mitgenommen und fühle mich jetzt fit Menschen zu helfen. Es war wirklich eine gute Sache. Macht weiter so.
War dort zum Erst-Helfer-Kurs, dieser wurde Super vermittelt und war sehr lehrreich. Fühle mich für den Ernstfall besser vorbereitet und ich konnte viel Nützliches mitnehmen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Betreuung sowie Beratung für pflegebedürftige und ältere Menschen in ihrer häuslichen Umgebung.
Der Hausnotruf besteht aus einer Teilnehmerstation und einem tragbaren Funksender, der im Notfall eine direkte Verbindung zur Hausnotrufzentrale herstellt, um schnelle Hilfe zu gewährleisten.
Ja, der Pflegedienst übernimmt auf Wunsch die zuverlässige Betreuung von Angehörigen auch während der Abwesenheit, beispielsweise im Urlaub.
Die Kosten können beim DRK-Kreisverband erfragt werden; in einigen Fällen übernimmt das Sozialamt oder die Pflegeversicherung die Kosten für die technische Ausstattung.
Das DRK fördert ehrenamtliches Engagement durch vielfältige Gemeinschaften, die soziale Nähe und zusätzlich unterstützende Hilfe leisten.
Die Zentrale des Pflegedienstes befindet sich in der Ebelingstraße 15 in Gera, welche auch die Rettungswache und Verwaltung beherbergt.