Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK KV Gotha e.V. Sozialstation Gotha bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen jeden Alters, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Unterstützung benötigen. Der Pflegedienst stellt sicher, dass pflegebedürftige Personen in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung betreut und versorgt werden. Die Leistungen umfassen neben der Grund- und Behandlungspflege auch hauswirtschaftliche Hilfen wie Einkäufe, Wäsche und Gartenarbeit. Darüber hinaus bietet der Pflegedienst ein Hausnotrufsystem, das rund um die Uhr Sicherheit und Geborgenheit gewährleistet. Pflegeberater des DRK helfen bei der individuellen und passgenauen Lösung der jeweiligen Pflegesituation. Tagesstätten für Senioren ermöglichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung und Betreuung, auch für Menschen mit Demenz. Das Angebot zielt darauf ab, Lebensqualität und Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen bestmöglich zu erhalten und ihre Angehörigen zu entlasten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte, abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen.
Rund-um-die-Uhr Sicherheit
Hausnotrufsystem bietet jederzeit Hilfesicherung in den eigenen vier Wänden.
Umfangreiche Unterstützung
Hauswirtschaftliche Hilfen und Tagesstätten zur Entlastung und besserer Lebensqualität.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege richtet sich an Menschen jeden Alters, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Unterstützung in der häuslichen Umgebung benötigen.
Zu den Leistungen gehören Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfen, Pflegeberatung sowie Betreuung in Tagesstätten für Senioren.
Das Hausnotrufsystem ermöglicht eine 24-Stunden-Erreichbarkeit von Hilfesystemen, die bei Notfällen schnelle Unterstützung garantieren.
Pflegeberater des DRK KV Gotha e.V. Sozialstation Gotha erstellen individuelle Pflegepläne, die genau auf die Pflegesituation abgestimmt sind.
Ja, die Tagesstätten bieten spezielle Freizeit- und Betreuungsprogramme auch für Menschen mit Demenz an.
Der Pflegedienst bietet über Beratungsstellen, Kleiderkammern und weitere Hilfen Unterstützung für Menschen in schwierigen sozialen Situationen.