Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK KV Gotha Sozialstation Soziale Dienste gewährleistet ambulante Pflege und Unterstützung für Menschen jeden Alters und Bedürfnis, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung. Die Pflege erfolgt vertraut in der gewohnten Umgebung, um individuelle Lebensqualität zu erhalten. Pflegespezialisten beraten passgenau und bieten Lösungen für unterschiedliche Pflegesituationen. Mit dem Hausnotrufsystem bietet der Dienst Sicherheit rund um die Uhr, sodass Hilfe stets erreichbar ist. Hauswirtschaftliche Hilfen entlasten bei Wohnungspflege, Einkauf, Wäsche und Gartenarbeiten. Zusätzlich ermöglichen Tagesstätten für Senioren, auch für Menschen mit Demenz, vielfältige Freizeitgestaltung und Betreuung. Für Menschen in sozialen Notlagen werden niedrigschwellige Angebote wie Notunterkünfte, Beratungsstellen und Kleiderkammern bereitgestellt, um soziale Benachteiligung zu mindern und Unterstützung zu leisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

230 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Passgenaue Pflegeberatung

Individuelle Lösungen für jede Pflegesituation durch erfahrene Pflegeberater.

Rund-um-die-Uhr-Sicherheit

Hausnotruf sorgt für jederzeitige Hilfe und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden.

Ganzheitliche Unterstützung

Umfassende Hilfe von Pflege über Haushalt bis zu sozialer Betreuung.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege zu Hause
  • Individuelle Pflegeberatung
  • Hausnotrufsystem 24/7
  • Hauswirtschaftliche Hilfen (Wohnung, Einkauf, Wäsche, Garten)
  • Tagesstätten für Senioren und Demenzbetreuung
  • Niedrigschwellige Angebote für Wohnungslose (Notunterkünfte, Beratungsstellen, Wohnheime, medizinische Hilfe, Wärmestuben)
  • Kleiderkammern für Menschen in Notlagen

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an Menschen jeden Alters, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Unterstützung benötigen.

Der Hausnotruf ermöglicht rund um die Uhr schnelle Hilfe in Notfällen und vermittelt Sicherheit in den eigenen vier Wänden.

Der Pflegedienst unterstützt bei Wohnungspflege, Einkäufen, Wäsche sowie Gartenarbeit zur Entlastung im Alltag.

Ja, die Tagesstätten bieten abwechslungsreiche Freizeitgestaltung und Betreuung, speziell auch für Menschen mit Demenz.

Für Menschen in schwierigen sozialen Situationen gibt es Notunterkünfte, Beratungsstellen, Kleiderkammern und medizinische Hilfe.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.