Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK-Pflegedienst in Aalen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit jahrzehntelanger Erfahrung und zertifizierter Qualität. Als Teil der weltweit größten humanitären Bewegung engagiert er sich regional und zeichnet sich durch schnelle, zuverlässige und professionelle Hilfe aus. Das Angebot umfasst neben der klassischen Seniorenhilfe auch soziale Betreuung, Hausnotrufsysteme, Gesundheitsförderung wie Seniorengymnastik und Gedächtnistraining sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Jugendrotkreuz. Zudem ist der Pflegedienst aktiv im Rettungsdienst und Katastrophenschutz und unterstützt durch Blutspendedienste. Ehrenamtliches Engagement wird großgeschrieben und ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Werte wie Menschlichkeit, Unparteilichkeit und Neutralität sind grundlegende Prinzipien, die jeden Service bestimmen. Der DRK-Pflegedienst fungiert als zuverlässiger Partner in der Gesundheits- und Sozialversorgung und setzt auf enge Gemeinschaftsbindung und nachhaltige Unterstützung seiner Klienten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Zertifizierte Qualität

Der Pflegedienst bietet hochwertige Pflegeleistungen mit zertifizierter Sicherheit und Professionalität.

Rund-um-die-Uhr Service

Schnelle und zuverlässige Betreuung durch Rettungs- und Notfalldienste rund um die Uhr.

Engagement und Gemeinschaft

Starkes regionales Engagement und Unterstützung durch Ehrenamtliche fördern soziale Verbundenheit.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege und Betreuung
  • Hausnotrufsysteme für Senioren
  • Seniorengymnastik und Gedächtnistraining
  • Soziale Betreuung und Begleitung
  • Erste-Hilfe-Kurse und Notfalltraining
  • Rettungsdienst und Notfalldienste
  • Katastrophenschutz
  • Jugendarbeit im Jugendrotkreuz
  • Blutspendedienste
  • Ehrenamtsprojekte und Freiwilligenarbeit

Google Bewertungen

3.6 (30 Bewertungen)
Its my Life 123
vor einem Monat

Ein FSJ zu machen würde ich jeden empfehlen und das nicht nur auf Grund des sozialen Aspekt. Die Seminare sind immer eine Erlebnis für sich, allein dafür lohnt es sich

Björn Oppenheim
vor 3 Jahren

Ein starkes, schlagkräftiges und kompetentes Team, dass rund um die Uhr eine Vielzahl von Aufgaben der Daseinsvorsorge und vielfältige soziale Aufgaben für die Bevölkerung in de...

Josephine
vor einem Monat

War eine geile Zeit. Die Teamer sind alle super 👍

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Hausnotruf, soziale Betreuung sowie Gesundheitsförderung wie Seniorengymnastik und Gedächtnistraining an.

Der Rettungsdienst ist rund um die Uhr im Einsatz und garantiert schnelle und professionelle Hilfe.

Ja, der Pflegedienst unterstützt und fördert die Mitarbeit von Freiwilligen in verschiedenen Projekten und Diensten.

Ja, es werden Erste-Hilfe-Kurse und Notfallseminare angeboten, um Menschenleben zu retten.

Neben der ambulanten Pflege umfasst das Angebot Hausnotrufsysteme, soziale Betreuung und gesundheitsfördernde Aktivitäten speziell für Senioren.

Die Arbeit basiert auf den sieben Grundsätzen des Roten Kreuzes: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.