DRK-Pflegedienst Logo

DRK-Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
Bischof-Fischer-Straße 119, 73430 Aalen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK-Pflegedienst in Aalen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit jahrzehntelanger Erfahrung und zertifizierter Qualität. Als Teil der weltweit größten humanitären Bewegung engagiert er sich regional und zeichnet sich durch schnelle, zuverlässige und professionelle Hilfe aus. Das Angebot umfasst neben der klassischen Seniorenhilfe auch soziale Betreuung, Hausnotrufsysteme, Gesundheitsförderung wie Seniorengymnastik und Gedächtnistraining sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Jugendrotkreuz. Zudem ist der Pflegedienst aktiv im Rettungsdienst und Katastrophenschutz und unterstützt durch Blutspendedienste. Ehrenamtliches Engagement wird großgeschrieben und ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Werte wie Menschlichkeit, Unparteilichkeit und Neutralität sind grundlegende Prinzipien, die jeden Service bestimmen. Der DRK-Pflegedienst fungiert als zuverlässiger Partner in der Gesundheits- und Sozialversorgung und setzt auf enge Gemeinschaftsbindung und nachhaltige Unterstützung seiner Klienten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

67 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Zertifizierte Qualität

Der Pflegedienst bietet hochwertige Pflegeleistungen mit zertifizierter Sicherheit und Professionalität.

Rund-um-die-Uhr Service

Schnelle und zuverlässige Betreuung durch Rettungs- und Notfalldienste rund um die Uhr.

Engagement und Gemeinschaft

Starkes regionales Engagement und Unterstützung durch Ehrenamtliche fördern soziale Verbundenheit.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Hausnotrufsysteme für Senioren
Seniorengymnastik und Gedächtnistraining
Soziale Betreuung und Begleitung
Erste-Hilfe-Kurse und Notfalltraining
Rettungsdienst und Notfalldienste
Katastrophenschutz
Jugendarbeit im Jugendrotkreuz
Blutspendedienste
Ehrenamtsprojekte und Freiwilligenarbeit

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,5 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,3

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.5

DRK-Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.5 (28 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
18
4
0
3
0
2
0
1
12
Björn Oppenheim
vor 2 Jahren

Ein starkes, schlagkräftiges und kompetentes Team, dass rund um die Uhr eine Vielzahl von Aufgaben der Daseinsvorsorge und vielfältige soziale Aufgaben für die Bevölkerung in de...

Sabine Hunold
vor 2 Jahren

Hallo heute muss ich euch nochmal schreiben Vor 2. Wochen ist mein Papa nach 3.Jahren in der Wohngemeinschaft gestorben. Dieses Pflegeheim ist mit Abstand das Beste. Das Person...

Hatice
vor 2 Jahren

Herzlichen Dank für die engagierten Mitarbeiter*innen bei DRK. Ich werde immer wieder als Referentin für Rassismuskritisches Denken und Handeln, Meine Werte usw. angefragt. Ich ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Hausnotruf, soziale Betreuung sowie Gesundheitsförderung wie Seniorengymnastik und Gedächtnistraining an.

Der Rettungsdienst ist rund um die Uhr im Einsatz und garantiert schnelle und professionelle Hilfe.

Ja, der Pflegedienst unterstützt und fördert die Mitarbeit von Freiwilligen in verschiedenen Projekten und Diensten.

Ja, es werden Erste-Hilfe-Kurse und Notfallseminare angeboten, um Menschenleben zu retten.

Neben der ambulanten Pflege umfasst das Angebot Hausnotrufsysteme, soziale Betreuung und gesundheitsfördernde Aktivitäten speziell für Senioren.

Die Arbeit basiert auf den sieben Grundsätzen des Roten Kreuzes: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.