DRK Pflegedienst Auerbach Sozialstation Falkenstein
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Pflegedienst Auerbach Sozialstation Falkenstein ist ein erfahrener Anbieter im Bereich der Altenhilfe im Vogtland. Seit 1990 engagiert sich der Pflegedienst in der ambulanten Pflege und bietet umfassende Unterstützung für ältere und pflegebedürftige Menschen. Das Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden arbeitet eng zusammen, um eine individuelle und liebevolle Pflege zu gewährleisten. Neben der ambulanten Pflege sind auch weitere soziale Dienste des DRK Kreisverbandes Auerbach aktiv, um das Wohlbefinden der Menschen zu fördern. Der Pflegedienst orientiert sich an den Grundsätzen des Roten Kreuzes und stellt die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen in den Mittelpunkt. Das Angebot umfasst die Versorgung zu Hause sowie eine enge Zusammenarbeit mit weiteren Hilfsangeboten im sozialen Umfeld.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Der Pflegedienst bietet maßgeschneiderte Versorgung und persönliche Betreuung im häuslichen Umfeld.
Langjährige Erfahrung und Engagement
Seit 1990 engagiert sich das Team für die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen im Vogtland.
Vernetzte soziale Unterstützung
Enge Zusammenarbeit mit weiteren DRK-Diensten und ehrenamtlichen Helfern schafft umfassende Hilfe.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
DRK Pflegedienst GmbH Auerbach Sozialstation Falkenstein liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Diesen Pflegedienst kann ich nur empfehlen! Tolle Fachkräfte, die mit Rat und Tat zur Seite stehen sowie unkomplizierte Abläufe. Ganz lieben Dank!
Immer super nett, hilfsbereit und offen für Anregungen und Fragen
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst erbringt ambulante Pflege, Grund- und Behandlungspflege, Beratung sowie Betreuung demenziell erkrankter Menschen.
Die Pflege wird individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt und erfolgt durch qualifiziertes Personal direkt im häuslichen Umfeld.
Das Team besteht aus haupt- und ehrenamtlichen Pflegefachkräften, die jederzeit für Beratung und Umsetzung der Pflegebedürfnisse verfügbar sind.
Ehrenamtliche Helfer unterstützen das Team vor Ort und tragen durch verschiedene soziale Angebote zur ganzheitlichen Versorgung bei.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit weiteren DRK-Einrichtungen und externen Partnern zusammen, um eine umfassende Unterstützung sicherzustellen.