DRK Pflegedienst Auerbach Sozialstation Falkenstein
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Pflegedienst Auerbach Sozialstation Falkenstein ist ein erfahrener Anbieter im Bereich der Altenhilfe im Vogtland. Seit 1990 engagiert sich der Pflegedienst in der ambulanten Pflege und bietet umfassende Unterstützung für ältere und pflegebedürftige Menschen. Das Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden arbeitet eng zusammen, um eine individuelle und liebevolle Pflege zu gewährleisten. Neben der ambulanten Pflege sind auch weitere soziale Dienste des DRK Kreisverbandes Auerbach aktiv, um das Wohlbefinden der Menschen zu fördern. Der Pflegedienst orientiert sich an den Grundsätzen des Roten Kreuzes und stellt die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen in den Mittelpunkt. Das Angebot umfasst die Versorgung zu Hause sowie eine enge Zusammenarbeit mit weiteren Hilfsangeboten im sozialen Umfeld.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Der Pflegedienst bietet maßgeschneiderte Versorgung und persönliche Betreuung im häuslichen Umfeld.
Langjährige Erfahrung und Engagement
Seit 1990 engagiert sich das Team für die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen im Vogtland.
Vernetzte soziale Unterstützung
Enge Zusammenarbeit mit weiteren DRK-Diensten und ehrenamtlichen Helfern schafft umfassende Hilfe.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Diesen Pflegedienst kann ich nur empfehlen! Tolle Fachkräfte, die mit Rat und Tat zur Seite stehen sowie unkomplizierte Abläufe. Ganz lieben Dank!
Immer super nett, hilfsbereit und offen für Anregungen und Fragen
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst erbringt ambulante Pflege, Grund- und Behandlungspflege, Beratung sowie Betreuung demenziell erkrankter Menschen.
Die Pflege wird individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt und erfolgt durch qualifiziertes Personal direkt im häuslichen Umfeld.
Das Team besteht aus haupt- und ehrenamtlichen Pflegefachkräften, die jederzeit für Beratung und Umsetzung der Pflegebedürfnisse verfügbar sind.
Ehrenamtliche Helfer unterstützen das Team vor Ort und tragen durch verschiedene soziale Angebote zur ganzheitlichen Versorgung bei.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit weiteren DRK-Einrichtungen und externen Partnern zusammen, um eine umfassende Unterstützung sicherzustellen.