Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Pflegedienst Auerbach Sozialstation Treuen ist seit 1990 Teil des DRK Kreisverbands Auerbach e.V. und bietet umfassende Altenhilfe im Vogtland. Das Leistungsspektrum umfasst ambulante Pflege, Begleitung im Alltag und Unterstützung in den eigenen vier Wänden. Ein vielfältiges Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern arbeitet eng zusammen, um die bestmögliche Betreuung sicherzustellen. Besonderer Wert wird auf menschliche Nähe, Zuverlässigkeit und ganzheitliche Pflege gelegt, orientiert an den bewährten Grundsätzen des Roten Kreuzes. Neben der Pflege gehören auch soziale Unterstützungsangebote und die Integration in die DRK-Familie zum Angebot. Die enge Zusammenarbeit mit anderen sozialen DRK-Einrichtungen und der ehrenamtlichen Hilfe garantiert eine kontinuierliche Betreuung und umfassende Versorgung der Klienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Umfassende Betreuung, die körperliche, geistige und soziale Bedürfnisse berücksichtigt.
Erfahrenes Team
Kompetente Pflegekräfte mit langjähriger Erfahrung im ambulanten Pflegedienst.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Enges Miteinander mit Klienten und Angehörigen für individuelle Pflegekonzepte.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Pflegeberatung, häusliche Krankenpflege sowie soziale Betreuung und Unterstützung im Alltag an.
Das Team besteht aus erfahrenen und qualifizierten Pflegefachkräften und Pflegehilfen, die individuell auf die Bedürfnisse der Klienten eingehen.
Die Pflegeplanung wird gemeinsam mit den Klienten und ihren Angehörigen erstellt, um eine auf den Einzelnen abgestimmte Versorgung sicherzustellen.
Ja, der Dienst begleitet und unterstützt Klienten bei Arztbesuchen sowie bei Behördengängen.
Ja, es besteht eine enge Zusammenarbeit mit weiteren sozialen Diensten und ehrenamtlichen Helfern des DRK-Kreisverbands Auerbach.