DRK-Pflegedienst Prignitzer Elbland Logo

DRK-Pflegedienst Prignitzer Elbland

Top bewerteter Dienst
Horning 60, 19322 Wittenberge

Über den Pflegedienst

Der DRK-Pflegedienst Prignitzer Elbland ist ein sozialer Leuchtturm im Nordwesten Brandenburgs und spezialisiert auf die Altenhilfe. Fachlich gut ausgebildete ehrenamtliche Helfer und Mitarbeiter vereinen professionelle Pflege mit Herz und Engagement. Das Leistungsspektrum umfasst ambulante Pflege, Hausnotrufsysteme für Sicherheit rund um die Uhr sowie ambulanten Hospizdienst zur Begleitung in der letzten Lebensphase. Unterstützungsangebote zur Entlastung im Alltag und soziale Hilfen runden das Angebot ab. Der Pflegedienst ist regional verwurzelt und nimmt Rücksicht auf die demografischen Besonderheiten der Region. Persönliche und kompetente Betreuung stehen im Mittelpunkt, erbracht von einem engagierten Team mit hoher Fachlichkeit. Die soziale Verantwortung und das Motto "Aus Liebe zum Menschen" prägen die tägliche Arbeit. Das Angebot richtet sich an Senioren und Bedürftige, die Unterstützung im Alltag und bei pflegerischen Maßnahmen benötigen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

137 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr-Hausnotruf

Sicherheitsservice für schnelle Hilfe im Notfall – 24 Stunden erreichbar.

Ambulanter Hospizdienst

Einfühlsame Begleitung in der letzten Lebensphase für Betroffene und Angehörige.

Fachlich qualifizierte Mitarbeiter

Professionelle Pflege von geschultem und engagiertem Personal mit Herz.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Hausnotrufsysteme für Sicherheit zu Hause
Ambulanter Hospizdienst zur Begleitung in der letzten Lebensphase
Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
Soziale Hilfen und Versorgung von Menschen in Notlagen
Erste-Hilfe-Kurse für Interessierte

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 20. Juli 2022

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,3

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,0

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.3

DRK-Pflegedienst "Prignitzer Elbland" liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Hausnotrufsysteme, ambulanten Hospizdienst, Unterstützung im Alltag sowie soziale Hilfen an.

Der Hausnotruf ermöglicht schnelle Hilfe rund um die Uhr im Notfall durch eine Verbindung zu einer zentralen Leitstelle.

Der Hospizdienst begleitet Betroffene in der letzten Lebensphase sowie deren Angehörige einfühlsam und unterstützend.

Ja, alle Mitarbeiter sind fachlich gut ausgebildet und engagieren sich mit Herz und Kompetenz.

Interessierte können sich direkt beim DRK-Pflegedienst für Erste-Hilfe-Kurse anmelden, die regelmäßig angeboten werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.