" alt="DRK Sozialstation Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK Sozialstation

Arendseerstraße 113, 39615 Seehausen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Raum Stendal und Umgebung. An mehreren Standorten, darunter Stendal, Osterburg, Tangermünde und Seehausen, sorgt der Pflegedienst für eine individuelle Betreuung im gewohnten Zuhause. Die Leistungen umfassen hauswirtschaftliche Hilfe, medizinische Versorgung, Tagespflege und einen Hausnotrufdienst mit rund um die Uhr erreichbarem Service. Ergänzend stehen umfangreiche Beratungsangebote zur Verfügung, die Pflegebedürftige sowie Angehörige in allen Fragen, wie Antragstellung bei der Pflegeversicherung oder altersgerechte Wohnungsanpassungen, unterstützen. Die Sozialstation steht für wohnortnahe Pflege und Betreuung, die soziale Teilhabe fördert und auf ein wertschätzendes gesellschaftliches Umfeld setzt. Besondere Angebote wie Tagespflegeeinrichtungen und betreute Wohnformen ergänzen das Leistungsspektrum und fördern die Lebensqualität der Senioren und Pflegebedürftigen. Die DRK Sozialstation zeichnet sich durch fachkundige Beratung, flexible Betreuung und zuverlässigen Hausnotrufservice aus.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

220 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Rund-um-die-Uhr-Hausnotruf

Die Sozialstation bietet eine 24-Stunden-Servicezentrale für schnelle Hilfe im Notfall.

Umfangreiche Beratungsangebote

Kostenfreie, wohnortnahe Beratung zu Pflege, Wohnraumanpassung und Unterstützung für Angehörige.

Vielfältige Pflege- und Betreuungsleistungen

Ambulante Pflege, Tagespflege und betreute Wohnformen individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Tagespflege in verschiedenen Einrichtungen
Hausnotrufdienst mit Sofort-Hilfe
Betreuungsleistungen nach Wunsch
Unterstützung für pflegende Angehörige
Wohnraumberatung und altersgerechte Umbaumaßnahmen
Kostenfreie Pflegeberatung
Vermittlung weiterer Hilfsangebote
Mobilitätshilfen und Freizeitbegleitung
Betreute Wohnformen und Sozialstationen an mehreren Standorten

Google Bewertungen

4.2 (55 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
48
4
0
3
0
2
37
1
47
Cindy M.
vor 2 Jahren

Garkein Stern!!! Bin neu beigetreten im Sanitätsdienst (Ehrenamtlich) und dann geht eine schriftliche Beschwerde ein und ich werde für weitere Großveranstaltungen "suspendiert"....

Nadine Fischer
vor 2 Jahren

Als Mutter von 3 Kindern bin ich sehr enttäuscht von diesem Träger und seinen Personalentscheidungen . Leider wird auch nicht das Kuratorium als Vertretung der Elterninteressen ...

Frank Riemke
vor 4 Jahren

Antwort nach 14 Wochen , nach Brief an den Geschäftsführer, keine Entschuldigung keine Stellungnahme. Mein Problem wurde dann endlich geklärt. "Man sitzt dort hoch und trocken."

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Hausnotrufdienst bietet Hilfe- und Serviceleistungen per Knopfdruck, Unterstützung für Angehörige, einen Pflegenotdienst sowie eine rund um die Uhr erreichbare Servicezentrale.

Die Betreuung findet zu Hause im gewohnten Umfeld, in betreuten Wohnformen, bei Wohnungsgenossenschaften sowie mobil unterwegs für Freizeit und Beruf statt.

Ein Beratungsgespräch kann telefonisch unter 0180 / 36 50 18 0 oder per E-Mail an hausnotruf@hnr.de vereinbart werden.

Senioren mit pflegerischem Bedarf oder eingeschränkter Alltagskompetenz sowie Menschen ohne Pflegebedarf, die soziale Kontakte suchen, können die Tagespflege besuchen.

Die Beratung umfasst Hilfe zur Pflege zu Hause, Unterstützung für Angehörige, Zuschüsse für Wohnungsumbau, Tages- und Nachtpflege und spezielle Leistungen für dementiell Erkrankte.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.