DRK-Schwesternschaft Krefeld
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK-Schwesternschaft Krefeld e.V. verfügt über langjährige Erfahrung in der ambulanten Pflege und bietet umfassende Betreuung für Menschen jeden Alters. Spezialisierte Leistungen umfassen ambulante Kinderkrankenpflege, ambulante Krankenpflege sowie Behandlungspflege wie Blutdruckkontrolle, Verbandwechsel und Medikamentenüberwachung. Die Grundpflege unterstützt bei Körperpflege, Mobilisation und Nahrungsaufnahme. Zusatzleistungen wie hauswirtschaftliche Versorgung und Beratung bei Anträgen ergänzen das Angebot. Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterstützung von Familien und pflegenden Angehörigen, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben in häuslicher Umgebung zu gewährleisten. Zudem engagiert sich der Pflegedienst im Bereich Bevölkerungsschutz sowie betreutes Wohnen speziell für altersverwirrte Menschen. Unter dem Dach des stups-KINDERZENTRUMs werden weitere Angebote für schwerkranke und behinderte Kinder bereitgestellt, inklusive inklusive Kindertagesstätte und sozialmedizinischer Nachsorge. Der Pflegedienst engagiert sich für qualitativ hochwertige, bedarfsgerechte Pflege im ambulanten Bereich.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende ambulante Versorgung
Ambulante Kranken- und Kinderkrankenpflege sowie individuell abgestimmte Behandlungspflege für alle Altersgruppen.
Fachkompetente Unterstützung für Familien
Beratung, Anleitung und Pflege für Pflegebedürftige und deren Angehörige zur Förderung selbstbestimmten Lebens.
Engagement im Bevölkerungsschutz
Spezialisiertes Pflegepersonal wird zur Katastrophenhilfe ausgebildet und unterstützt die Pflege im Krisenfall.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super Team! Bin sehr gerne ein Teil davon!
Tolles Team, guter Arbeitgeber.
Nette nachbarn ( bewertung erfolgt aufgrund der dummen 1* bewertung)
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Menschen jeden Alters, von Kindern bis zu Senioren, einschließlich spezieller Kinderkrankenpflege.
Zu den Leistungen gehören Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle, Verbandwechsel, Injektionen sowie Medikamentenüberwachung und -verabreichung.
Ja, der Dienst berät und unterstützt Angehörige und Familienmitglieder umfassend, um Pflege zu erleichtern und zu fördern.
Ja, unter dem stups-KINDERZENTRUM werden neben ambulanter Kinderkrankenpflege auch Hospizangebote und inklusive Kindertagesstätten bereitgestellt.
Der Pflegedienst bildet spezialisiertes Personal für den Einsatz im Katastrophenfall aus, um Pflege im Krisenfall sicherzustellen.
Ja, hauswirtschaftliche Unterstützung gehört zu den angebotenen Zusatzleistungen des Pflegedienstes.