DRK Soziale Dienste Eimsbüttel
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Soziale Dienste Eimsbüttel bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Bezirk Eimsbüttel in Hamburg. Mit über 30 Jahren Erfahrung stellt der Pflegedienst professionelle häusliche Pflege, medizinische Krankenpflege sowie Betreuung von Menschen mit Demenz sicher. Das Dienstleistungsangebot umfasst Tagespflegen, Wohn-Pflege-Gemeinschaften und Servicewohnen, um individuelle Bedürfnisse älterer Menschen abzudecken. Spezialisierte Angebote wie Palliativpflege und Verhinderungspflege unterstützen Pflegebedürftige am Lebensende und entlasten pflegende Angehörige. Die Entlastungs- und Betreuungsleistungen nach Pflegeversicherungsgesetz sind ebenfalls fester Bestandteil. Zusätzlich werden haushaltsnahe Dienstleistungen, Einkaufshilfen und ein ehrenamtlicher Fahrdienst angeboten. Der Pflegedienst legt Wert auf menschenwürdige und respektvolle Versorgung und fördert die Selbstständigkeit seiner Klienten. Erreichbar sind mehrere Beratungsstellen und Sozialstationen telefonisch und per E-Mail, die individuelle Beratung und Unterstützung bei Pflegeanträgen gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Professionelle und ganzheitliche Pflegeangebote individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt.
Spezialisierte Demenzbetreuung
Betreuungsgruppen, Wohn-Pflege-Gemeinschaften und Aktivitäten für Menschen mit Demenz zur Förderung der Lebensqualität.
Umfassende Beratung und Unterstützung
Fachkundige Beratung bei Pflegeanträgen, Verhinderungspflege und individuellen Hilfebedarfen für Betroffene und Angehörige.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
DRK Soz. Dienste Eimsbüttel gGmbH Soz.stat. Harvestehude ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die häusliche Pflege beinhaltet Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten zur Erhaltung der Selbstständigkeit.
DRK Soziale Dienste Eimsbüttel bieten Betreuungsgruppen, Wohn-Pflege-Gemeinschaften und begleitete Aktivitäten speziell für Menschen mit Demenz an.
Verhinderungspflege entlastet pflegende Angehörige durch Übernahme der Pflege im Krankheitsfall oder Urlaub bis zu sechs Wochen jährlich.
Die Palliativpflege erfolgt in enger Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team und ist rund um die Uhr durch einen Rufdienst erreichbar.
Telefonische und persönliche Beratungen stehen zur Verfügung, um individuelle Hilfebedarfe zu klären und bei der Antragstellung zu unterstützen.