Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK-Sozialstation Bemerode ist Teil des Deutschen Roten Kreuzes in der Region Hannover und bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für ältere und hilfebedürftige Menschen. Das Dienstleistungsangebot umfasst Grund- und Behandlungspflege, Betreuung bei Demenz sowie Palliativ- und Hospizdienste, die eine einfühlsame Begleitung in der letzten Lebensphase gewährleisten. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst mit Hausnotrufsystemen für mehr Sicherheit und einem zuverlässigen Fahrservice, der Patienten sicher zu Arztterminen oder Ausflügen bringt. Durch professionelle Pflegeberatung werden Angehörige entlastet und optimal in die Pflege eingebunden. Die Tagespflege und Wohngemeinschaften bieten geförderte Gemeinschaftsformen für Senioren in familiären Umgebungen. Die enge Verzahnung mit ehrenamtlichen Helfern und die verlässliche Versorgung vor Ort machen den Pflegedienst zu einer wichtigen regionalen Unterstützung im Alltag. Die Grundsätze des Roten Kreuzes sind stets Leitlinien des Handelns.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24-Stunden Hausnotruf
Rund um die Uhr schnelle Hilfe bei Notfällen dank modernem Hausnotrufsystem.
Individuelle Pflegeberatung
Fachkundige Beratung für eine bestmögliche Versorgung und Unterstützung zu Hause.
Betreuung bei Demenz
Einfühlsame und erfahrene Betreuung speziell für Menschen mit Demenz.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Betreuung bei Demenz, Palliativ- und Hospizdienste, Tagespflege, Hausnotruf, Pflegeberatung, Fahrservice sowie Senioren-Wohngemeinschaften an.
Der Hausnotruf ermöglicht eine schnelle Alarmierung von Hilfe rund um die Uhr, sodass im Notfall sofort professionelle Unterstützung erreicht wird.
Eine individuelle Pflegeberatung steht zur Verfügung, um Angehörige zu informieren, zu unterstützen und die Pflege vor Ort optimal zu gestalten.
Der Dienst bietet speziell geschulte Betreuungskräfte, die einfühlsame und auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmte Unterstützung leisten.
Der Fahrservice bringt Patienten zuverlässig und sicher zu Arztbesuchen oder Ausflügen und ist auf Pünktlichkeit und Komfort ausgelegt.