" alt="DRK Sozialstation Crimmitschau Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK Sozialstation Crimmitschau

Top bewerteter Dienst
Pestalozzistr. 8, 08459 Neukirchen/Pleiße

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Sozialstation Crimmitschau bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen in Crimmitschau und Umgebung. Die Angebote umfassen ambulante Pflege, Tagespflege, Servicewohnen für Senioren, stationäre Altenpflege sowie spezielle Wohn- und Pflegeangebote für Menschen mit Behinderung. Besonderer Wert wird auf die Erhaltung der Selbstständigkeit sowie die soziale Teilhabe in vertrauter Umgebung gelegt. Die Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, den Tag in Gesellschaft zu verbringen, während das Servicewohnen ein sicheres und selbstbestimmtes Leben im Alter in den eigenen vier Wänden unterstützt. Das Wohn- und Wohnpflegeheim bietet eine familiäre Atmosphäre und vielfältige therapeutische Angebote. Außerdem steht ein Hausnotruf-Service für schnelle Hilfe rund um die Uhr zur Verfügung. Das qualifizierte Team arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen zusammen, um eine individuelle und ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

270 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Versorgung

Umfassende Pflege und Betreuung von ambulant bis stationär mit individuellen Lösungen.

Vielseitige Angebote

Tagespflege, Servicewohnen, Wohnpflegeheim und Hausnotruf aus einer Hand.

Sicherheit rund um die Uhr

Hausnotruf-Service gewährleistet schnelle Hilfe und unterstützt selbstbestimmtes Wohnen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Tagespflege
Servicewohnen für Senioren
Stationäre Altenpflege
Wohn- und Wohnpflegeheim für Menschen mit Behinderung
Hausnotruf-Service
Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege
Behandlungspflege
Beratung und Begleitung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
Hauswirtschaftliche Versorgung

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Ilona Fränzel
vor einem Jahr

Wir hatten unseren Vati viele Jahre in der Tagespflege, leider ging es jetzt nicht mehr da der Gesundheit Zustand nicht mehr gegeben war. Das Pflegeteam immer super nett, haben...

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflege richtet sich an chronisch kranke, kurzzeitig erkrankte, behinderte und pflegebedürftige Menschen jeden Alters mit ärztlichem Rezept.

Die Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, den Tag in Gesellschaft zu verbringen, soziale Kontakte zu pflegen und praktische Fähigkeiten zu stärken.

Der mobile Funksender wird am Körper getragen und löst bei Notfällen eine Verbindung zur Notrufzentrale aus, welche dann Hilfe organisiert.

Behandlungspflege beinhaltet ärztlich verordnete Maßnahmen wie Injektionen, Verbandswechsel, Medikamentengabe oder Katheterpflege durch Fachpersonal.

Servicewohnen fördert selbstständiges Leben in einer altersgerechten Wohnanlage mit bedarfsgerechten Serviceleistungen und Pflegeangeboten.

Kurzzeitpflege wird für Patienten nach Krankenhausentlassung ohne Rehafähigkeit angeboten, wenn keine familiäre Versorgung vorhanden ist, für maximal vier Wochen im Jahr.

Ja, wenn die Pflegeperson z.B. krank oder im Urlaub ist, übernimmt die Pflegekasse Kosten für Ersatzpflege bis zu vier Wochen jährlich.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.