Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Sozialstation Eimsbüttel Nord ist seit über 30 Jahren im Bezirk Eimsbüttel in Hamburg aktiv und bietet umfassende Versorgung rund um die häusliche Pflege an. Das Angebot umfasst ambulante Pflege, Betreuung und Unterstützung im Alltag, medizinische Pflegeleistungen, Verhinderungspflege sowie spezielle Angebote für Menschen mit Demenz. Die Tagespflegen in Eidelstedt und Stellingen ermöglichen Seniorinnen und Senioren gemeinschaftliche Aktivitäten in barrierefreien Räumen mit Garten und Terrasse. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Palliativpflege in Zusammenarbeit mit einem Netzwerk aus Palliativmedizinern und Kooperationspartnern. Der Pflegedienst unterstützt pflegende Angehörige durch individuelle Beratung, Schulungen und Entlastungsangebote. Für mehr Sicherheit sorgt der Hausnotrufdienst, der rund um die Uhr erreichbar ist. Außerdem stehen Service-Wohnanlagen und Wohn-Pflege-Gemeinschaften für Menschen mit Unterstützungsbedarf bereit, die eine gemeinnützige, professionelle Pflege mit menschlicher Betreuung verbinden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung und Unterstützung
Umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind.
Spezialisierte Demenzangebote
Angebote wie Betreuungsgruppen und Wohn-Pflege-Gemeinschaften zur Förderung von Lebensqualität und sozialer Teilhabe bei Demenz.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
Hausnotruf und Palliativversorgung mit 24-Stunden-Rufdienst für Sicherheit und intensive Pflege am Lebensende.
Leistungsübersicht
- Ambulante Pflege
- Medizinische Pflegeleistungen
- Betreuungs- und Entlastungsleistungen
- Haushaltshilfe und Unterstützung im Haushalt
- Tagespflegen in Eidelstedt und Stellingen
- Wohn-Pflege-Gemeinschaften für Menschen mit Demenz
- Palliativpflege in Kooperation mit Fachärzten
- Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
- Einkaufshilfe und Begleitung
- Hausnotrufdienste für Sicherheit zu Hause
- Beratung zu Pflegeleistungen und Pflegegrad
- Servicewohnen in Seniorenwohnanlagen
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Gutes Team und einen netten + kompetenten Geschäftsstellenleiter. Danke und Gruß Plümacher 😎🙋🏻♂️👨🦯
Freundliche Sozialstation. Einen Altkleidercontainer, wie es auf Google vermerkt ist, gibt es dort aber nicht.
Eine meiner Lieblingsecken im Eimsbüttel.
Häufig gestellte Fragen
Betreuungs- und Entlastungsleistungen bis zu 125 Euro monatlich, medizinische Pflege und Verhinderungspflege sind von der Pflegekasse erstattungsfähig.
Sie bieten gemeinschaftliche Aktivitäten in barrierefreien Räumen, fördern Mobilität und geistige Fitness und entlasten pflegende Angehörige.
Sie ermöglichen Menschen mit Demenz ein selbstbestimmtes Leben in kleinen Wohngruppen mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung und sozialer Teilhabe.
In Kooperation mit Palliativmedizinern wird eine intensive, individuelle Versorgung mit 24-Stunden-Rufdienst in der vertrauten Umgebung organisiert.
Durch Betreuungsgruppen, qualifizierte Schulungen und Verhinderungspflege, die pflegenden Angehörigen Freiräume und Unterstützung bieten.
Beratung zu Leistungen der Pflegekassen, Hilfestellung bei Pflegegradanträgen und individuelle Betreuung in der häuslichen Pflege.
Der Hausnotruf ist rund um die Uhr verfügbar und ermöglicht schnelle Hilfe im Notfall für Menschen jeden Alters.