Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Sozialstation Leipzig bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in der gewohnten häuslichen Umgebung. Der Dienst richtet sich an Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Krankheit oder Behinderung und unterstützt diese durch qualifizierte Pflegekräfte. Das Service-Wohnen ermöglicht betreutes Wohnen, um mehr Sicherheit und Komfort zu bieten. Ergänzend dazu stellen hauswirtschaftliche Hilfen Unterstützung bei Haushalt, Wäsche und Garten bereit. Der DRK Einkaufsservice erleichtert den Alltag durch bequemes Einkaufen auf Wunsch. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist die Pflegeberatung, die individuelle Lösungen für jede Pflegesituation bietet. Der Dienst organisiert zudem soziale Veranstaltungen für ältere Menschen, um Gemeinschaft und soziale Kontakte zu fördern. Die Versorgung mit Essen auf Rädern stellt täglich eine verlässliche Mahlzeitenversorgung sicher. Der Pflegedienst legt großen Wert auf menschliche Nähe, fachliche Kompetenz und eine freundliche Atmosphäre für alle Klienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeberatung
Passgenaue Lösungen, die auf die individuelle Pflegesituation zugeschnitten sind.
Komfortables Service-Wohnen
Betreutes Wohnen mit sicherem und unterstützendem Umfeld für Seniorinnen und Senioren.
Vielfältige Unterstützung im Alltag
Hauswirtschaftliche Hilfen, Einkaufsservice und Essen auf Rädern erleichtern den Alltag.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
DRK Sozialstation Leipzig liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mein Sohn ist leider vermisst gegangen das wegen nur 1 aber es gab super essen das wegen 3 sterne
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege beinhaltet Unterstützung bei der Körperpflege, medizinischer Behandlungspflege, Medikamentengabe und Betreuung im Alltag.
Das Service-Wohnen bietet betreutes Wohnen mit Sicherheit und Unterstützung, speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten.
Kunden erstellen eine Einkaufsliste, die vom DRK Sozialstation Leipzig organisiert und die Einkäufe werden bequem nach Hause geliefert.
Die Pflegeberatung richtet sich an alle Menschen mit Pflegebedarf oder Angehörige, die individuelle und passgenaue Lösungen suchen.
Es werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, die der Gemeinschaft und sozialen Kontakten dienen.
Das Essen auf Rädern versorgt täglich tausende Menschen mit warmen und ausgewogenen Mahlzeiten direkt nach Hause.