DRK Sozialstation Limbach-Oberfrohna Logo

DRK Sozialstation Limbach-Oberfrohna

Heinrich-Mauersberger-Ring 22, 09212 Limbach-Oberfrohna

Über den Pflegedienst

Die DRK Sozialstation Limbach-Oberfrohna bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Chemnitzer Umland. Der Pflegedienst unterstützt Senioren und Pflegebedürftige in ihrem häuslichen Umfeld mit individuellen Pflegeangeboten, von Grundpflege über Behandlungspflege bis zur hauswirtschaftlichen Versorgung. Zusätzlich erfolgen Vermittlungen zu weiteren Dienstleistungen wie Hausnotruf, Friseur, Fußpflege und Physiotherapie. Das engagierte, qualifizierte Team ermöglicht eine bedarfsgerechte Betreuung mit Herz und Verstand, stets unter Wahrung der Selbstständigkeit und Privatsphäre der Klienten. Flexible Öffnungszeiten und eine Notfallbereitschaft gewährleisten zuverlässige Hilfe. Neben pflegerischer Versorgung umfasst das Angebot auch Beratung zu Pflegefinanzierung, Sozialhilfe und behördlichen Angelegenheiten. Urlaubs- und Verhinderungspflege runden das Leistungsspektrum ab. Mit langjähriger Erfahrung und Bindung an die Grundsätze des Roten Kreuzes steht die Sozialstation für Qualität, Menschlichkeit und Vertraulichkeit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

252 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege und Betreuung

Maßgeschneiderte Pflegeleistungen durch qualifiziertes und engagiertes Fachpersonal für jeden individuellen Bedarf.

Umfassende Vermittlungsdienste

Vermittlung von Hausnotruf, Friseur, Fußpflege, Physiotherapie und weiteren unterstützenden Diensten.

Beratung und Unterstützung

Fachkundige soziale und pflegerische Beratung zu Finanzierung, Behörden und individuellen Hilfsmöglichkeiten.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Pflegeleistungen der Pflegeversicherung
Vermittlung von Hausnotruf
Vermittlung von Arztterminen
Rezeptdienst
Fußpflege
Friseur
Vermittlung von Sanitätshäusern
Vermittlung von Physiotherapie
Essen auf Rädern
Kurse: Krankenpflege in der Familie, Yoga
Sauerstoffkuren
Taxivermittlung
Vermittlung von Kurzzeitpflege
Allgemeine soziale Beratung
Hilfen in Behördenangelegenheiten
Individuelle Beratung
Hilfen in Wohnungsangelegenheiten
Hilfen zur Problemerkennung
Beratung zur Finanzierung der Pflege
Beratungsbesuche zur Sicherung des Pflegegrades
Apothekengänge
Rezeptbesorgung
Seniorenveranstaltungen
Begleitung bei Spaziergängen
Urlaubs- und Verhinderungspflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,8 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 20. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,7

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.8

DRK Sozialstation Limbach-Oberfrohna liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.7 (25 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
19
4
4
3
0
2
0
1
0
Sandi
vor einem Jahr

Sehr leckere Cafeteria mit frisch zubereiteten Speisen ob süss oder herzhaft.Hier stimmt noch das Preis-Leistungsverhältnis. Die Inhaberin liebt ihren Job-mit Leidenschaft, Herz...

Phil Benedix
vor 3 Jahren

Ein super freundlicher Empfang und sehr kompetentes Personal.

uwe vasold
vor 2 Jahren

Sehr freundliches Personal 👍👍👍

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Pflegeleistungen nach der Pflegeversicherung an.

Diese Dienste werden von der Sozialstation vermittelt und sind Teil des umfassenden Unterstützungsangebots.

Die Sozialstation ist montags bis freitags von 7:00 bis 15:30 Uhr erreichbar, freitags bis 14:00 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten steht ein Bereitschaftstelefon zur Verfügung.

Ja, die Sozialstation betreut pflegebedürftige Personen während der Abwesenheit der Angehörigen in der häuslichen Umgebung.

Die Kosten richten sich nach dem Pflegegrad des Pflegebedürftigen und werden durch die Pflegeversicherung sowie ggf. weitere Kostenträger übernommen.

Die Sozialstation bietet fachkundige soziale Beratung zu Finanzierung, Behördenangelegenheiten und weiteren Hilfsangeboten individuell an.

Interessierte können sich telefonisch oder per Email an die Sozialstation wenden und erhalten Unterstützung bei der Antragstellung und Organisation der Pflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.