Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Sozialstation Stade bietet umfassende Unterstützung für Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen in der Region Stade. Der Fokus liegt auf individueller Pflege zu Hause, um ein glückliches und selbstbestimmtes Altern zu ermöglichen. Das Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die maßgeschneiderte Pflege- und Beratungsleistungen anbieten. Darüber hinaus umfasst das Angebot kinderfreundliche Betreuung in 24 Kindertagesstätten sowie vielfältige Hilfen für Menschen mit Beeinträchtigungen, einschließlich Beratung, Ausbildung und Arbeitsintegration. Ergänzend zum ambulanten Pflegedienst ist der DRK-Rettungsdienst ein zuverlässiger Lebensretter in der Region. Ehrenamtliche Aktivitäten und Gemeinschaftsprojekte ermöglichen eine aktive Teilhabe und fördern soziale Vernetzung. Der Pflegedienst verbindet professionelle Pflege mit sozialem Engagement und regionaler Verbundenheit, um die Lebensqualität der betreuten Personen dauerhaft zu sichern und deren Bedürfnisse umfassend zu erfüllen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Pflege zu Hause
Professionelle und individuelle Pflegeleistungen für ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung.
Integration und Unterstützung
Maßgeschneiderte Angebote für Senioren, Kinder und Menschen mit Beeinträchtigungen sowie aktive Ehrenamtsförderung.
Rettungsdienst 24/7
Zuverlässiger Rettungsdienst garantiert schnelle Hilfe rund um die Uhr in der Region Stade.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
DRK Sozialstation Stade liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet ambulante Pflege zu Hause, Beratung und Betreuung für Senioren sowie Unterstützung bei der Alltagsbewältigung.
Die Kinderbetreuung erfolgt in 24 Kindertagesstätten des DRK, die nach Anmeldung und Verfügbarkeit genutzt werden können.
Es werden Beratung, Ausbildung und Arbeitshilfen angeboten, um eine bestmögliche Integration und Förderung zu ermöglichen.
Ja, der DRK-Rettungsdienst steht 24 Stunden am Tag für Notfälle in der Region Stade bereit.
Interessierte können sich für vielfältige Tätigkeiten wie Blutspende oder Seniorenbetreuung anmelden und Teil einer aktiven Helfer-Community werden.
Qualifizierte Fachkräfte und regelmäßige Fortbildungen gewährleisten eine hohe Pflegequalität und individuelle Betreuung.