Über Stader Betreuungsdienste
Der Pflegedienst Stader Betreuungsdienste bietet seit über 40 Jahren umfassende Betreuung und Pflege für ältere und pflegebedürftige Menschen im Raum Stade. Mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit, Fürsorge und ein wertschätzendes Miteinander stellt der Pflegedienst die individuelle Lebenssituation der Klienten in den Mittelpunkt. Neben ambulanter und stationärer Pflege umfasst das Angebot auch Tagespflege, seniorengerechte Wohnanlagen sowie umfangreiche Beratungsleistungen. Ein besonderes Highlight ist der liebevoll gepflegte Lebenselixir Garten, der als Rückzugsort und Begegnungsstätte dient. Stader Betreuungsdienste legen großen Wert auf die Einbindung der Senioren ins soziale und kulturelle Leben sowie auf nachhaltige und klimaschonende Maßnahmen. Die konsequente Umsetzung von Qualitätsstandards und regelmäßige externe Prüfungen sichern eine hohe Pflegequalität zum Wohlbefinden der Kunden. Das engagierte Team aus Fachkräften unterstützt mit Herz und Kompetenz, begleitet pflegende Angehörige und bietet flexible Betreuung nach individuellen Bedürfnissen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Langjährige Erfahrung
Über 40 Jahre Expertise in umfassender Pflege und Betreuung im Raum Stade.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege und soziale Einbindung für ein lebenswertes Alter.
Hohe Qualitätsstandards
Kontinuierliches Qualitätsmanagement und regelmäßige Prüfungen garantieren beste Pflege.
Leistungsübersicht
- Grundpflege
- Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
- Soziale Betreuung und Freizeitgestaltung
- Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI
- Ambulante Versorgung in den eigenen vier Wänden
- Tagespflege mit individueller Unterstützung
- Seniorengerechte Wohnungen mit Serviceleistungen
- Betreuung bei Demenz
- Hauswirtschaftliche Dienstleistungen
- Begleitung zu Arztbesuchen, Einkäufen und Veranstaltungen
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Seit mehreren Jahren ein Teil des Teams und schätze besonders das kollegiale Miteinander, die offene Kommunikation und die Möglichkeit, mich fachlich wie persönlich weiterzuentw...
Seit mehreren Jahren ein Teil des Teams und schätze besonders das kollegiale Miteinander, die offene Kommunikation und die Möglichkeit, mich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln. Sie überzeugen nicht nur durch ihre Kompetenz, sondern auch durch ihre familiäre Atmosphäre. Der Umgang untereinander ist respektvoll und herzlich. Man spürt, dass hier Werte wie Vertrauen, Zusammenhalt und Verantwortung im Mittelpunkt stehen. Wer hier arbeitet merkt schnell: Das ist kein Job wie jeder andere hier geht es um Menschen, Miteinander und Vertrauen.
Die Atmosphäre im Haus ist warm und familiär. Die Kolleginnen arbeiten Hand in Hand, unterstützen sich gegenseitig und schaffen gemeinsam ein liebevolles Zuhause für unsere Bewo...
Die Atmosphäre im Haus ist warm und familiär. Die Kolleginnen arbeiten Hand in Hand, unterstützen sich gegenseitig und schaffen gemeinsam ein liebevolles Zuhause für unsere Bewohnerinnen. Der Umgang miteinander ist respektvoll und wertschätzend – man fühlt sich als Teil eines starken Teams.
Ich bin 6Jahre bei den SBD, und fühle mich sehr wohl , komme gern zur Arbeit , wir sind ein tolles Team und Arbeiten alle auf Augenhöhe. Ich fühle mich jeder Zeit wertgeschätz...
Ich bin 6Jahre bei den SBD, und fühle mich sehr wohl , komme gern zur Arbeit , wir sind ein tolles Team und Arbeiten alle auf Augenhöhe. Ich fühle mich jeder Zeit wertgeschätzt von Bewohnern, Kollegen und von der Führungsebene .
Häufige Fragen zu Stader Betreuungsdienste
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, soziale Betreuung, Pflegeberatung, ambulante Versorgung, Tagespflege, seniorengerechte Wohnungen, hauswirtschaftliche Dienste und Begleitung bei Terminen an.
Die Tagespflege richtet sich an Senioren, die weiterhin in ihrer eigenen häuslichen Umgebung leben möchten und dort Unterstützung und Betreuung benötigen.
Die Stader Betreuungsdienste sind seit über 40 Jahren im Bereich Pflege und Betreuung tätig.
Das Qualitätsmanagement sichert die Einhaltung gesetzlicher Pflegeanforderungen, entwickelt kontinuierlich Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung und gewährleistet Transparenz durch regelmäßige externe Prüfungen.
Pflegende Angehörige werden durch Beratungsgespräche, individuelle Pflegeplanung und zeitweise Entlastung unterstützt, um Überforderung zu vermeiden.
Der jährliche Entlastungsbetrag von 1.500 EUR kann für ambulante Betreuungskräfte und Seniorenserviceleistungen ab Pflegegrad 1 genutzt werden, um Kosten für unterstützende Maßnahmen abzudecken.
Ja, der Pflegedienst bietet spezialisierte Betreuung für demenziell erkrankte Menschen an, inklusive sozialer Aktivitäten und eines Demenzgartens.