Über den Pflegedienst
Die DRK Sozialstation Stadtroda ist Teil des Deutschen Roten Kreuzes und bietet umfangreiche ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen im Saale-Holzland-Kreis an. Der Pflegedienst betreut Pflegebedürftige unterschiedlicher Pflegegrade professionell in den eigenen vier Wänden oder in ambulant betreuten Wohngemeinschaften. Ergänzt wird das Leistungsspektrum durch Kurzzeitpflege im nahegelegenen Waldklinikum Eisenberg, die vorübergehend eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung bietet und Angehörige entlastet. Das DRK Marktquartier Stadtroda vereint altersgerechtes Wohnen, Tagespflege und Begegnungsstätten unter einem Dach und fördert ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Ein weiteres wichtiges Angebot ist der Hausnotruf, der Sicherheit durch schnelle Hilfe im Notfall gewährleistet. Die DRK Sozialstation legt großen Wert auf persönliche Beratung, individuelle Betreuung und enge Vernetzung mit regionalen Einrichtungen, um die Lebensqualität und Gesundheit der Senioren umfassend zu unterstützen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege zuhause
Professionelle Betreuung in vertrauter Umgebung, angepasst an den Pflegegrad und individuellen Bedürfnisse.
Umfassendes Wohn- und Pflegeangebot
Vielfältige Wohnformen und Tagespflege unter einem Dach im barrierefreien DRK Marktquartier Stadtroda.
Sicherer Hausnotruf-Service
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit und schnelle Hilfe im Notfall mit persönlichem Kontakt.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Anspruch auf Kurzzeitpflege haben Pflegebedürftige der Pflegegrade 2 bis 5 oder plötzliche Pflegebedürftigkeit durch Krankheit. Die Pflegekasse übernimmt Kosten bis zu 1.774 Euro pro Kalenderjahr.
Es werden ambulante Grund- und Behandlungspflege, Haushaltshilfe, Alltagsunterstützung, Kurzzeitpflege, Tagespflege sowie Hausnotruf-Services angeboten.
Die Kurzzeitpflege erfolgt in einer separaten Einrichtung mit 18 Plätzen im Waldklinikum Eisenberg. Betreuung und Pflege erfolgen rund um die Uhr durch qualifiziertes Personal.
Das Marktquartier ist ein barrierefreies Wohn- und Pflegequartier mit Tagespflege, betreuten Wohngemeinschaften, altersgerechten Wohnungen und Begegnungsstätten im Stadtkern von Stadtroda.
Der Hausnotruf ermöglicht per Knopfdruck einen direkten Sprechkontakt zur rund um die Uhr besetzten DRK-Zentrale, die Hilfe koordiniert und mit dem Betroffenen verbunden bleibt, bis Hilfe eintrifft.
Die DRK Sozialstation Stadtroda bietet persönliche Beratung zu ambulanten Pflegeleistungen und Wohnformen an. Termine können telefonisch oder vor Ort im Marktquartier vereinbart werden.