" alt="DRK Sozialstation Waldrach Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK Sozialstation Waldrach

Top bewerteter Dienst
Hermeskeiler Straße 41a, 54320 Waldrach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Sozialstation Waldrach bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung mit dem Ziel, Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden zu gewährleisten. Der Dienst unterstützt Menschen, ihre Selbständigkeit zu bewahren, und entlastet pflegende Angehörige durch bedarfsgerechte Pflegeleistungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem 24/7 erreichbaren HausNotrufService, der schnelle Hilfe per Knopfdruck ermöglicht. Nutzer erhalten einen Funksender, der direkten Kontakt zur Hausnotrufzentrale herstellt, welche im Notfall Verwandte, Nachbarn oder den Rettungsdienst informiert. Die Kostenübernahme erfolgt über Pflegekassen oder Sozialämter, wobei das DRK als mehrfacher Testsieger für Hausnotrufdienste für Qualität und Zuverlässigkeit steht. Ergänzend umfasst die ambulante Pflege häusliche Kranken- und Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Betreuungsdienste und Beratung. Das engagierte Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen stellt die Versorgung der Region Trier-Saarburg sicher und trägt so zur Lebensqualität der Kunden bei.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

180 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

24/7-Erreichbarkeit

Persönlicher und fachkundiger Ansprechpartner rund um die Uhr, an jedem Tag im Jahr.

Testsieger HausNotruf

Ausgezeichneter Kundenservice und schnelle Notfallhilfe durch mehrfach prämierte HausNotruf-Systeme.

Individuelle Pflegeleistungen

Bedarfsgerechte, persönliche Pflege und Betreuung im vertrauten Zuhause zur Erhaltung der Selbstständigkeit.

Leistungsübersicht

HausNotrufService mit direkter Verbindung zur Notrufzentrale
Häusliche Krankenpflege inklusive Wundversorgung und Medikamentengabe
Behandlungspflege nach ärztlicher Vorgabe
Grundpflege wie Körperpflege und Hilfe bei der Mobilität
Hauswirtschaftliche Versorgung inklusive Reinigung, Einkauf und Essenszubereitung
Betreuungsdienste und regelmäßige Beratungsgespräche
Hauskrankenpflegekurse zur Unterstützung pflegender Angehöriger

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0

Sehr freundliche Mitarbeiter. Hilfsbereit und absolut top

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der HausNotrufService bietet eine direkte Verbindung zur Notrufzentrale per Funksender, der am Körper getragen wird. Im Notfall kann schnell Hilfe alarmiert und Angehörige informiert werden.

Bei einer Einstufung in einen Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse die Kosten. Auch Sozialämter oder private Leistungen sind möglich, genaue Auskünfte erteilt die Pflegedienstleitung.

Der Pflegedienst bietet häusliche Krankenpflege, Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienste und Beratung an.

Durch persönliche Betreuung und den HausNotrufService entlastet der Pflegedienst Angehörige und bietet zudem Beratung und Unterstützung im Alltag.

Der Nutzer drückt den Alarmknopf, wodurch die Notrufzentrale sofort informiert wird. Über Freisprechanlage kann der Nutzer mit der Zentrale kommunizieren, die dann Verwandte oder den Rettungsdienst alarmiert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.