" alt="DRK Sozialstationen Leipzig Holzhausen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK Sozialstationen Leipzig Holzhausen

Rehwagenstr. 2, 04288 Leipzig

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Sozialstationen Leipzig Holzhausen bietet umfassende ambulante Pflege für ältere und hilfebedürftige Menschen in gewohnter Umgebung. Das Angebot umfasst häusliche Unterstützung bei Alter, Krankheit oder Behinderung sowie ganzheitliche Betreuung. Ergänzend ermöglicht der Pflegedienst Tagespflegeeinrichtungen mit abwechslungsreicher Freizeitgestaltung und soziale Treffpunkte wie Seniorenklubs. Sicherheit wird durch einen Hausnotrufdienst rund um die Uhr gewährleistet. Darüber hinaus unterstützt der Dienst mit Beratungen für Pflegebedürftige und Angehörige, ergänzt durch Angebote wie Fahrdienste für Mobilität und Ergotherapie zur Verbesserung der Lebensqualität. Das DRK legt Wert auf Menschlichkeit und engagiert sich nachhaltig für soziale Versorgung in Leipzig und Umgebung. Ziel ist es, Menschen individuell und bedarfsgerecht zu betreuen und ihre Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr-Sicherheit

Hausnotrufdienste bieten jederzeit schnelle Hilfe in Notfällen.

Ganzheitliche Betreuung

Individuelle Pflege und soziale Aktivitäten für ein erfülltes Leben.

Flexible Mobilitätsunterstützung

Fahrdienste ermöglichen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben trotz Einschränkungen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Ganzheitliche Altenpflege
Tagespflege mit Freizeitangeboten
Hausnotruf-Systeme
Seniorenklubs und soziale Gruppen
Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige
Fahrdienste für mobilitätseingeschränkte Personen
Ergotherapie zur Steigerung der Handlungsfähigkeit

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, Hausnotruf, Seniorenklubs, Beratung sowie Fahrdienste und Ergotherapie.

Der Hausnotruf ermöglicht rund um die Uhr schnelle Hilfe per Knopfdruck bei Notfällen in den eigenen vier Wänden.

Ambulante Pflege richtet sich an ältere, kranke oder behinderte Menschen, die Unterstützung zu Hause benötigen.

Senioren können an Tagespflegeprogrammen und Seniorenklubs teilnehmen, die Gemeinschaft und Freizeitgestaltung bieten.

Der Pflegedienst stellt Fahrdienste bereit, die Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen den Weg zu Terminen und sozialen Kontakten erleichtern.

Ja, der Pflegedienst bietet umfassende Beratungen für Angehörige, um die Pflege zuhause zu erleichtern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.