DTP Deutsch Türkischer Pflegedienst Logo

DTP Deutsch Türkischer Pflegedienst

Mehringdamm 53 "Sarotti-Höfe", 10961 Berlin

Über den Pflegedienst

Der DTP Deutsch Türkischer Pflegedienst wurde 2001 gegründet und bietet spezialisierte ambulante Pflege mit einem Fokus auf die Bedürfnisse von Migranten der ersten Generation. Als anerkannter Partner von Kranken- und Pflegekassen gewährleistet der Pflegedienst eine individuelle und netzwerkorientierte Betreuung, die auf kulturelle Besonderheiten eingeht. Das qualifizierte Team aus examinierten Pflegekräften arbeitet eng mit Haus- und Fachärzten zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der außerklinischen Intensivpflege in 24h-Intensivpflege-Wohngemeinschaften, die eine familiäre und qualifizierte Alternative zu stationären Einrichtungen darstellen. Der Pflegedienst bietet außerdem schnelle und unbürokratische Hilfe, kostenlose und persönliche Beratung sowie umfassende Unterstützung bei Beatmungspflege und sozialer Hilfe zur Selbsthilfe. Die langjährige Erfahrung und interkulturelle Kompetenz gewährleisten eine umfassende und respektvolle Pflegeversorgung im häuslichen Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

175 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Interkulturelle Pflege

Speziell auf Migranten zugeschnittene Pflege durch ein interkulturelles, erfahrenes Team.

Außerklinische Intensivpflege

24h-Intensivpflege-Wohngemeinschaften als familiäre Alternative zu stationären Einrichtungen.

Unbürokratische Beratung

Kostenlose, schnelle und unkomplizierte Beratung direkt bei Ihnen zuhause.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld
24h-Intensivpflege in betreuten Wohngemeinschaften
Beatmungspflege und -überwachung
Netzwerkorientierte Versorgung in Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekassen
Sozialhilfe zur Selbsthilfe
Individuelle Pflegeplanung und -beratung
Interkulturelle Pflegekonzepte

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,0 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 20. Juni 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

2,1

Gut

Pflegerische Leistungen

2,2

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
2.0

DTP GmbH Deutsch Türkischer Pflegedienst ist um 0.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.4 (17 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
14
4
0
3
0
2
0
1
16
J.S.
vor einem Jahr

Es gibt beim Edeka in Marienfelde nur zwei Behindertenparkplätze. Finden Sie es richtig, dass Ihre Mitarbeiter sich dort in die Mitte stellen, so dass kein Mensch mit Behinderun...

Soltan Mohaghegh
vor einem Jahr

Ich kann sehr empfehlen! Jede Mitarbeiter-in arbeitet dort dem Herz und der Seele! Sie lassen Ihren Klienten viel Zeit und achten auf jede Kleinigkeit!

Mo Na
vor 2 Jahren

Achtung!!! Wer Pflege sucht ist bei hier fehl am Platz... unpünktlich, unzuverlässig, unfreundlich und inkompetent.. die wollen nur die bedürftigen Menschen abzocken... Im Vertr...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich speziell an Migranten der ersten Generation, die bedarfsgerechte und kultursensible Pflege benötigen.

Die außerklinische Intensivpflege beinhaltet 24-Stunden-Betreuung in Wohngemeinschaften, Beatmungspflege und enge Zusammenarbeit mit Fachärzten.

Die Beratung erfolgt kostenlos und unbürokratisch persönlich bei den Kunden zuhause, um individuelle Bedarfe genau zu erfassen.

Ja, der Pflegedienst ist ein anerkannter Partner von Kranken- und Pflegekassen und arbeitet eng mit diesen zusammen.

Die Intensivpflege-WGs bieten eine familiäre Atmosphäre, individuelle Betreuung und mehr Lebensqualität als klassische stationäre Einrichtungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.