Über Dürener Pflegeteam
Der Pflegedienst Dürener Pflegeteam bietet seit 1995 umfassende ambulante Pflege in Düren und Umgebung. Er unterstützt alte, kranke und behinderte Menschen dabei, ein selbstständiges und würdiges Leben in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung zu führen. Die Pflege umfasst Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung, einschließlich Einkaufen, Kochen und Reinigung. Verhinderungspflege ermöglicht Angehörigen eine Pause, während das Team sich mit Herz und Engagement um die Pflegebedürftigen kümmert. Das Dürener Pflegeteam legt großen Wert auf persönliche Betreuung, Zeit für jeden Patienten und hohe Qualität, was durch eine Bewertung des Medizinischen Dienstes Nordrhein mit der Note 1,0 bestätigt wird. Beratung zu Pflegegraden und Pflegegeld sowie Unterstützung bei der Antragstellung sind Teil des umfangreichen Service. Die Fachkräfte des Pflegeteams bieten individuelle Lösungen, um die Selbstständigkeit der Kunden bestmöglich zu erhalten und sie in ihrem Alltag zu entlasten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Hervorragende Pflegequalität
Bewertet mit der Note 1,0 durch den Medizinischen Dienst Nordrhein, garantiert der Pflegedienst hohe Pflegequalität und Sicherheit.
Individuelle und persönliche Betreuung
Zeit für jeden Patienten und individuelle Pflegekonzepte sorgen für eine wertschätzende Betreuung in der gewohnten Umgebung.
Umfassende Unterstützung und Beratung
Beratung zu selbstständiger Pflege, Pflegegraden und Antragstellung sowie Verhinderungspflege für Angehörige.
Leistungsübersicht
- Grundpflege (Waschen, Häusliche Versorgung)
- Behandlungspflege (Injektionen, Wundversorgung, Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen, Medikamentengabe, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen)
- Verhinderungspflege (Urlaubsvertretung der Pflegeperson)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Reinigung der Wohnung, Wäschewechsel)
- Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegegrad-Beantragung
- Betreuungsleistungen zur Entlastung (z.B. Begleitung zum Arzt, Freizeitaktivitäten)
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir sind beim Dürener Pflegeteam gelandet weil offensichtlich die anderen nur Geld verdienen wollen. Meine Frau und ich müssen Kompressionsstrümpfe an- und ausgezogen bekommen (...
Wir sind beim Dürener Pflegeteam gelandet weil offensichtlich die anderen nur Geld verdienen wollen. Meine Frau und ich müssen Kompressionsstrümpfe an- und ausgezogen bekommen (Verordnung). Zudem hat meine Frau auch noch eine Verordnug über Medis stellen was einmal die woche geschehen soll. Der Pflegedienstleitung ist diess jedoch zuviel weil sie das von der KK nicht bezahlt bekämen. Auf Anfragen bei der KK habe ich erfahren das in solch einem Fall die Mischkalkulation greift die der Bezahlgruppe 2 entspricht. Meine Frau muss tgl. ca 30 Tbl. nehmen für die die erste Pflegerin mit meiner Hilfe in ca 8 min. geschaft hat. Abgerechnet wurde nach meiner Info 35 min. Dieses Beispiel zeigt mir auch hier wieder das Pflegedienste meinen sie hätten die Lizenz Geld zu drucken. Gegen das Team gibt es keine Vorwürfe weil wir mit allen Pflegenden zufrieden waren. Den einen Stern hat sich nur dasPflegepersonal verdient
Ich habe im Auftrag meiner Mutter Kontakt mit diesem Pflegedienst aufgenommen, um eine Haushaltshilfe zu organisieren. Beim ersten telefonischen Gespräch schilderte ich ausführl...
Ich habe im Auftrag meiner Mutter Kontakt mit diesem Pflegedienst aufgenommen, um eine Haushaltshilfe zu organisieren. Beim ersten telefonischen Gespräch schilderte ich ausführlich unsere Wünsche, die Stundenzahl und was uns wichtig ist. Dieses Telefonat verlief zunächst sachlich und unproblematisch, und es wurde alles soweit festgelegt. Da sich die Rahmenbedingungen jedoch geändert hatten, suchten wir das persönliche Gespräch vor Ort, um dies offen und transparent zu erklären. Dort erlebten wir allerdings eine unhöfliche und empathielose Reaktion seitens der Leitung im Bereich Haushaltshilfe. Anstatt gemeinsam nach Lösungen zu suchen, wurde uns nahegelegt, wir sollten uns lieber noch einmal zu Hause besprechen. Zudem stellte man uns die Frage, ob wir überhaupt wüssten, was für ein Aufwand und Umfang diese ganze Organisation, die Vorarbeit, die Auflistungen und die Schreibarbeit darstellen würden. Diese Art der Kommunikation wirkte auf uns herablassend, wenig respektvoll und keineswegs kundenorientiert. Wir haben nochmals klar unsere Wünsche geäußert, aber statt Verständnis oder Lösungsbereitschaft wurde auf uns genervt reagiert. Besonders befremdlich war auch, dass uns nachträglich Dinge aufgelistet wurden, die in dieser Form gar nicht besprochen worden waren. Das hat den Eindruck von fehlender Transparenz noch verstärkt. Hinzu kam schließlich die Mitteilung, dass das erste Telefonat nun als kostenpflichtige Erstberatung berechnet werden soll ,nur weil die Vereinbarung insgesamt nicht zustande gekommen ist. Einen Vertrag haben wir weder unterschrieben noch verbindlich abgeschlossen, und dennoch soll eine telefonische Beratung, die ursprünglich unproblematisch war, nun abgerechnet werden. Auch das empfinden wir als nicht nachvollziehbar und wenig vertrauenswürdig. Gerade in einem Bereich wie der Haushaltshilfe, der vor allem ältere Menschen betrifft, sollte Empathie, Geduld und Respekt an oberster Stelle stehen. Man sollte sich in die Situation der Betroffenen hineinversetzen können, Verständnis zeigen und gemeinsam Lösungen suchen ,besonders dann, wenn sich im Leben Dinge ändern, die man nicht immer planen kann. Stattdessen wurden wir unhöflich behandelt und mit Aussagen konfrontiert, die keinerlei Einfühlungsvermögen erkennen ließen. Wir sind maßlos enttäuscht von diesem Umgang. Für uns ist klar: So stellt man sich weder eine respektvolle Beratung noch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit vor.
Meine Oma wird seit zwei Jahren vom Dürener Pflegeteam betreut. Sehr nettes Personal. Sei es das Pflegepersonal, welches täglich zu meiner Oma kommt, sowie die Pflegekräfte die ...
Meine Oma wird seit zwei Jahren vom Dürener Pflegeteam betreut. Sehr nettes Personal. Sei es das Pflegepersonal, welches täglich zu meiner Oma kommt, sowie die Pflegekräfte die im Büro arbeitet. Bei jeglichen Fragen werden wir sehr gut beraten. Das Dürener Pflegeteam kann ich nur weiterempfehlen.
Häufige Fragen zu Dürener Pflegeteam
Das Team bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Verhinderungspflege an.
Der Medizinische Dienst Nordrhein bewertete den Pflegedienst mit der Note 1,0, was hervorragende Pflegequalität bestätigt.
Verhinderungspflege ermöglicht es Angehörigen, einen Erholungsurlaub oder Auszeiten zu nehmen, während der Pflegedienst die Versorgung übernimmt. Es stehen bis zu 1.612 € jährlich für Ersatzpflege zur Verfügung.
Das Team berät zu Pflegegraden, bereitet notwendige Anträge vor und unterstützt bei der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst.
Die Kosten für medizinisch verordnete Behandlungspflege werden von der Krankenkasse übernommen.
Wenn keine ambulante Pflege durch einen Dienst erfolgt, sind regelmäßige Beratungen durch Fachkräfte gesetzlich vorgeschrieben und werden von der Pflegekasse bezahlt.
Pflegebedürftige können monatlich bis zu 125 Euro für zusätzliche Betreuungsleistungen wie Begleitung zum Arzt oder Freizeitunterstützung einsetzen.