" alt="E & B Pflegedienst EK Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

E & B Pflegedienst EK

Berthold-Brecht-Platz 1a, 16303 Schwedt

Über den Pflegedienst

Der E & B Pflegedienst EK - Allzeit gut betreut bietet eine umfassende Betreuung und Pflege für ältere Menschen und Personen mit Alltagshandicap. Die Seniorenwohngemeinschaft verfügt über 8 Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und ebenerdiger Dusche sowie Gemeinschaftsräumen wie Wohnzimmer und Esszimmer. Die Betreuung erfolgt rund um die Uhr im Drei-Schicht-System, um Sicherheit und Wohlbefinden zu gewährleisten. Individuelle Lebensgestaltung und ein harmonisches Zusammenleben in der Hausgemeinschaft stehen im Mittelpunkt. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Hausärzten und Pflegekassen zusammen und orientiert sich an den neuesten Erkenntnissen der Pflegeforschung. Wertschätzung, Respekt und Selbstbestimmung sind zentrale Werte. Auch in der letzten Lebensphase wird eine menschenwürdige Begleitung in vertrauter Umgebung sichergestellt. Fachliche Kompetenz, empathische Pflege und individuelle Beratung zeichnen den Dienst aus. Zusätzlich wird pflegenden Angehörigen Unterstützung und Beratung angeboten, um eine ganzheitliche Versorgung zu garantieren.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Pflege und Betreuung im Drei-Schicht-System gewährleisten eine durchgehende Versorgung zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Individuelle Lebensgestaltung

Große Einzelzimmer zur eigenen Gestaltung und eine offene Besuchsregelung ermöglichen ein wohnliches, familiäres Umfeld.

Fachliche Kompetenz und Empathie

Qualifizierte Pflegekräfte arbeiten nach neuesten Standards mit Respekt, Wertschätzung und individueller Beratung.

Leistungsübersicht

24-Stunden-Pflege und Betreuung im Drei-Schicht-System
Pflege in der Seniorenwohngemeinschaft mit Einzelzimmern
Individuelle Pflegeplanung und Beratung
Zusammenarbeit mit Hausarzt und Pflegekassen
Begleitung in der letzten Lebensphase und Sterbebegleitung
Unterstützung und Schulung pflegender Angehöriger
Förderung von Selbstbestimmung und Lebenszufriedenheit
Organisation von Besuchsmöglichkeiten ohne Einschränkungen
Schaffung einer harmonischen und toleranten Gemeinschaft

Häufig gestellte Fragen

Die Wohngemeinschaft richtet sich an ältere Menschen und Personen mit Alltagshandicap, die ihr Leben im häuslichen Umfeld nicht mehr selbstständig gestalten können.

Die 8 Einzelzimmer verfügen jeweils über ca. 26 m² Wohnfläche, eigenes Badezimmer mit ebenerdiger Dusche, Balkon oder Austritt und werden unmöbliert übergeben.

Die Betreuung erfolgt rund um die Uhr im Drei-Schicht-System durch qualifizierte Pflegekräfte, um eine sichere und individuelle Versorgung zu gewährleisten.

Der Pflegedienst kooperiert eng mit Hausärzten, Kranken- und Pflegekassen sowie anderen Berufsgruppen zur ganzheitlichen Pflege der Patienten.

Besuchszeiten sind nicht eingeschränkt, sodass Bewohner jederzeit Besuch empfangen können.

Ja, es gibt fachliche Anleitung, Beratung und Begleitung für pflegende Angehörige, um sie bestmöglich zu unterstützen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.