EG Pflege & Betreuung zu Hause Logo

EG Pflege & Betreuung zu Hause

Top bewerteter Dienst
Maximilianstr. 21, 67433 Neustadt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst EG Pflege & Betreuung zu Hause bietet individuelle und fürsorgliche Pflege- und Betreuungsleistungen in der Region Weinstrasse Speyer. Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität, damit Senioren und hilfsbedürftige Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrem Zuhause führen können. Das Angebot umfasst Grundpflege, Unterstützung im Alltag und Haushalt sowie Begleitung zu Freizeitaktivitäten, Arztbesuchen oder kulturellen Veranstaltungen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der emotionalen und kognitiven Förderung, auch bei Demenz oder nach Krankenhausaufenthalten. Flexible Vertretungen für pflegende Angehörige entlasten in Krisenzeiten. Die Kosten werden individuell kalkuliert und in Teilen von der Pflegeversicherung übernommen. Die Betreuungskräfte stammen aus der Region und gewährleisten so Nähe und Vertrauen. Der Pflegedienst arbeitet nach dem Grundsatz, jedem Menschen ein würdevolles Leben im vertrauten Umfeld zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

105 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Persönliche Betreuung vor Ort

Betreuungskräfte aus der Region gewährleisten Nähe und vertrauensvolle Pflege.

Umfassende Grund- und Alltagsversorgung

Unterstützung bei Körperpflege, Haushalt und Freizeitaktivitäten fördert Selbstständigkeit.

Flexible Entlastung für Angehörige

Schnelle, kompetente Vertretung bei Verhinderung pflegender Angehöriger.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Inkontinenzversorgung, Hilfe beim Ankleiden)
Unterstützung bei Mobilität und Lagewechsel
Begleitung zu Arztterminen, Freizeit- und Kulturveranstaltungen
Haushaltshilfe (Einkaufen, Kochen, Wäschepflege, Reinigung)
Emotionale und kognitive Förderung, Tagesstrukturierung
Betreuung bei Demenz und nach Krankenhausaufenthalten
24-Stunden-Betreuung und Nachtbetreuung
Vertretung pflegender Angehöriger bei Krankheit oder Auszeit
Beratung und Information zur Pflegeversicherung und Kostenübernahme

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 13. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.0

EG Pflege & Betreuung zu Hause GmbH ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Unterstützung im Alltag und Haushalt, Begleitung zu Terminen sowie emotionale und kognitive Förderung an.

Die Pflege wird individuell abgestimmt, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der betreuten Personen im eigenen Zuhause zu erhalten.

Die Pflegekassen übernehmen abhängig vom Pflegegrad teilweise die Kosten. Eine individuelle Beratung zur Kostenübernahme ist möglich.

Ja, die Betreuungskräfte stammen aus der gleichen Region, was Nähe und vertrauensvolle Betreuung gewährleistet.

Der Pflegedienst bietet flexible Vertretungen mit geschulten Kräften, um Angehörige zu entlasten und die Betreuung aufrechtzuerhalten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.