
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Emma64 mobiler Pflege- und Betreuungsdienst bietet zuverlässige und kultursensible Versorgung für ältere und hilfebedürftige Menschen im gesamten Stadtgebiet Stuttgart. Das umfangreiche Leistungsangebot umfasst Grund- und Behandlungspflege, Betreuung, Hilfe im Haushalt sowie Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen und Arztbesuchen. Emma64 legt großen Wert auf die Förderung der Selbständigkeit sowie die Berücksichtigung kultureller, religiöser und sozialer Besonderheiten. Das mehrsprachige und interkulturelle Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften, Alltagsbetreuern und Hauswirtschaftskräften, die mit Herzenswärme und hoher Motivation tätig sind. Neben pflegerischen Leistungen werden auch Entlastungs- und Verhinderungspflege, Beratung bei Behördenangelegenheiten und Unterstützung im digitalen Alltag angeboten. Mit vielfältigen Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten, Kursen sowie saisonalen Events ermöglicht Emma64 den Kunden eine lebendige, selbstbestimmte Lebensgestaltung im eigenen Zuhause und in der Gesellschaft.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Kultursensible Pflege
Berücksichtigung kultureller, religiöser und sozialer Besonderheiten mit mehrsprachigem, interkulturellem Fachpersonal.
Umfassende Betreuung
Individuelle Unterstützung von Grund- und Behandlungspflege bis hin zu Alltagsbegleitung und hauswirtschaftlicher Versorgung.
Aktive Lebensgestaltung
Vielfältige Freizeitangebote, gemeinschaftliche Aktivitäten und Kurse fördern Teilhabe und Selbstständigkeit im Alltag.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Emma64 mobiler Pflege- und Betreuungsdienst ist um 2.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr freundlich, tolles Team!!!!!! wird immer helfen und jedes Problem lösen. Ich kann die Firma Emma64 nur weiterempfehlen.
Bin seit 1Monat bei Emma 64 X sehr sehr Zufrieden mit dem Personal entgegenkommend Freundlich Melden sich sofort bei mir wenns wegen Parkplatz suchen Oder Stau etwas die Zeit s...
Bin seit 1Monat bei Emma 64 X sehr sehr Zufrieden mit dem Personal entgegenkommend Freundlich Melden sich sofort bei mir wenns wegen Parkplatz suchen Oder Stau etwas die Zeit sich verzögert man darf nicht so kleinlich mit der Pünktlichkeit sein denn das Pflegepersonal kann nichts für den Verkehrstau in Stuttgart x die vielen vielen Parkuhren
Immer freundliches und nettes Personal, immer pünktlich. Ich bin zufrieden. Ich empfehle ihre Dienste.😇
Häufig gestellte Fragen
Emma64 bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Alltagsbegleitung und Unterstützung im Haushalt an.
Durch interkulturell geschulte Fachkräfte wird kultursensible Pflege gewährleistet, die auf individuelle kulturelle, religiöse und soziale Bedürfnisse eingeht.
Alle Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 1 können Entlastungsleistungen für hauswirtschaftliche Hilfe und Betreuung in Anspruch nehmen, die direkt mit der Pflegekasse abgerechnet werden.
Ja, Verhinderungspflege wird stunden- oder tageweise angeboten und kann bis zu 6 Wochen pro Kalenderjahr über die Pflegekasse abgerechnet werden.
Emma64 organisiert gemeinschaftliche Aktivitäten wie Museumsbesuche, Seniorensport, Ausflüge, saisonale Feste sowie Kurse zu Themen wie Kochen, Internetnutzung und Sprachen.
Emma64 führt die gesetzlich vorgeschriebenen Beratungseinsätze durch und kümmert sich um die fristgerechte Übermittlung der Unterlagen an die Pflegekasse.
Emma64 hilft bei der Organisation von Terminen, der Verwaltung von Unterlagen, Antragsstellungen und begleitet bei Behördengängen.
Ja, das Angebot richtet sich an alle Personen mit Hilfebedarf, unabhängig von einer Pflegestufe.