
Engel im Einsatz Ambulante Kranken- und Altenpflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Engel im Einsatz Ambulante Kranken- und Altenpflege bietet in Tönisvorst zuverlässige und individuelle ambulante Kranken- und Altenpflege. Der Fokus liegt auf der Erhaltung der Lebensqualität und der Selbstständigkeit der Patienten im vertrauten Zuhause. Das professionelle Team verbindet fachliche Kompetenz mit Wertschätzung, Respekt und Freude an der pflegerischen Tätigkeit. Einsatzbereitschaft rund um die Uhr gewährleistet Sicherheit und schnellen Service auch in Notfällen. Die Pflege orientiert sich an den Bedürfnissen der Patienten und fördert ihre Würde. Neben Grundpflege und Behandlungspflege umfasst das Angebot hauswirtschaftliche Versorgung, Beratung von Angehörigen sowie die Vermittlung von Hilfsmitteln. Hygiene- und Sicherheitsstandards entsprechen den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Der Dienst versteht sich als vertrauensvoller Partner für Patienten und Angehörige und steht bei Fragen zur Pflege und Betreuung kompetent zur Seite.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24h Bereitschaftsdienst
Rund um die Uhr erreichbar für schnelle und zuverlässige Hilfe im Notfall.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Pflege unter Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse und Würde der Patienten.
Umfangreiche Beratung
Kompetente Beratung für Patienten und Angehörige zu Pflege, Betreuung und Hilfsmitteln.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Engel im Einsatz Ambulante Kranken- und Altenpflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir sind mit Engel im Einsatz sehr zufrieden. Besonders Schwester Rebecca betreut kompetent und ist sehr beliebt bei unserer Pflegebedürftigen. Ich hoffe Sie wird meine Schwiege...
Wir sind mit Engel im Einsatz sehr zufrieden. Besonders Schwester Rebecca betreut kompetent und ist sehr beliebt bei unserer Pflegebedürftigen. Ich hoffe Sie wird meine Schwiegermutter noch lange unterstützen. D a n k e
Schöne Personal Ganz nette Leute 💗💗💗
Heute das erste beratungsgespräch gehabt. Ich habe mich so unglaublich verstanden und wohl gefühlt, ihr wirklich Engel. Dankeschön dafür
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Beratungseinsätze, Angehörigen- und Pflegeberatung sowie die Vermittlung von Hilfsmitteln an.
Ja, der Pflegedienst ist mit einem 24h Bereitschaftsdienst täglich rund um die Uhr für Patienten erreichbar.
Die Pflegeplanung berücksichtigt die persönlichen Bedürfnisse, Wünsche und die Würde der Patienten, um eine individuelle und respektvolle Betreuung zu gewährleisten.
Fachkundige Pflegeberaterinnen und Pflegeberater stehen Angehörigen für umfassende und persönliche Beratung sowie Schulungen zur Verfügung.
Die Hygienestandards orientieren sich an den gesetzlichen Vorgaben sowie den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) zur Sicherstellung der Patientensicherheit.