
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Enomis bietet ambulante Pflegeleistungen im Land Brandenburg und Sachsen an, die auf eine ganzheitliche und individuelle Versorgung ausgerichtet sind. Qualifiziertes und erfahrenes Personal sorgt für eine einfühlsame Betreuung mit Respekt und Würde. Die Leistungen umfassen Pflege nach SGB XI und V, Palliativversorgung, Pflegegeld, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sowie Betreuung von Demenzkranken. Enomis ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und Mitglied im Palliativnetzwerk Südbrandenburg, was eine spezialisierte Versorgung von schwerstkranken Patienten ermöglicht. Ergotherapie und seniorengerechte Veranstaltungen ergänzen das Angebot. Die Pflegequalität wird durch sorgfältige Planung, Dokumentation und Kontrolle sichergestellt, um Transparenz und Vertrauen zu gewährleisten. Angehörige erhalten Unterstützung durch Anleitung und Beratung. Der Pflegedienst legt großen Wert auf menschliche Nähe und eine pflegerische Begleitung, die die Lebensqualität bis zum Sterben in der vertrauten Umgebung fördert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Individuelle Versorgung mit Respekt und Würde in allen Lebenssituationen.
Ambulante Palliativversorgung
Spezialisierte Begleitung schwerstkranker Patienten in vertrauter Umgebung.
Vertragspartner aller Kassen
Abrechnung und Pflegeleistungen ohne Umwege mit allen Kranken- und Pflegekassen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Enomis - ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir möchten uns recht herzlich für die sehr freundliche, engagierte, professionelle und vorallem verlässliche Hilfe für die Betreuung/Pflege unserer Mutter bei dem Team Enomis P...
Wir möchten uns recht herzlich für die sehr freundliche, engagierte, professionelle und vorallem verlässliche Hilfe für die Betreuung/Pflege unserer Mutter bei dem Team Enomis Pflegedienst bedanken. Bei diesem Pflegedienst merkt man, dass die Pflege von Menschen nicht nur ein Wort ist, sondern das mit großen Herzen erfolgt. Wir sind so froh und beruhigt, das unsere Mutter die beste Betreuung/Pflege hat. Vielen herzlichen Dank dafür. Annett & Andreas Gottschalk
Bin selber Leitung einer Tagespflege von Silvia Haake Tagespflege am Hochhaus in Torgau. Es ist ein schönes Arbeiten mit diesem Pflegedienst . Schnelle Handlung , Reaktionen u...
Bin selber Leitung einer Tagespflege von Silvia Haake Tagespflege am Hochhaus in Torgau. Es ist ein schönes Arbeiten mit diesem Pflegedienst . Schnelle Handlung , Reaktionen und mega gute liebevolle Pflege. Kann ich nur weiterempfehlen . LG Schwester Heike
Sehr kompetentes und soziales Team mit dem Herzen am rechten Fleck.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Enomis betreut Kunden im Land Brandenburg und Sachsen.
Ja, Enomis ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen, wodurch eine unkomplizierte Abwicklung der Leistungen möglich ist.
Die ambulante Palliativversorgung umfasst die medizinisch-pflegerische Betreuung schwerstkranker und unheilbar erkrankter Patienten in der vertrauten häuslichen Umgebung mit dem Ziel der Lebensqualitätsverbesserung bis zum Lebensende.
Ja, Ergotherapie gehört zum Leistungsangebot und beinhaltet Bewegungsübungen, Gedächtnistraining, Motorik- und kognitives Training sowie spezielle Betreuung von Demenzkranken.
Pflegende Angehörige erhalten Unterstützung durch Anleitung, Beratung und Begleitung bei der Pflege sowie Informationen zur Pflegeorganisation.