
Esprivida Pflegedienst ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Esprivida Pflegedienst ist ein ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Nürnberg, der seit 2011 qualifizierte Pflege und Assistenz für Menschen in allen Lebenslagen bietet. Ein engagiertes und erfahrenes Team sorgt für individuelle und ganzheitliche Versorgung nach modernen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre, Wertschätzung und Fairness gegenüber Mitarbeitern und Klienten. Die Dienstplangestaltung erfolgt nach den persönlichen Bedürfnissen seiner Beschäftigten bei gleichzeitig hoher Versorgungsqualität. Aus- und Weiterbildung, auch zur Integration ausländischer Fachkräfte, sind fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Der Pflegedienst bietet Pflegeleistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, Beatmungspflege und Assistenzpflege sowie Zusatzleistungen im hauswirtschaftlichen Bereich und umfassende Beratung für Angehörige an. Die Abrechnung erfolgt direkt mit Kostenträgern, wobei individuelle Lösungen für nicht erstattungsfähige Leistungen möglich sind.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Dienstplangestaltung
Flexible Dienstpläne, die den persönlichen Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht werden.
Hohes Qualitätsniveau
Kontinuierliche Aus- und Weiterbildung sowie Qualitätsmanagement sichern exzellente Pflege.
Familiäres Betriebsklima
Starker kollegialer Zusammenhalt und wertschätzender Umgang mit Mitarbeitern und Klienten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Esprivida Pflegedienst GmbH ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich habe mein Praktikum bei Espirvida absolviert und war sehr beeindruckt. Das Team war herzlich und hilfsbereit, und ich konnte viel lernen. Die Arbeitsatmosphäre war positiv u...
Ich habe mein Praktikum bei Espirvida absolviert und war sehr beeindruckt. Das Team war herzlich und hilfsbereit, und ich konnte viel lernen. Die Arbeitsatmosphäre war positiv und der Teamgeist stark. Esprivida ist ein großartiger Ort für berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Vielen Dank an alle Mitarbeiter! 🍀👍🏼
Sehr professionell geführter Pflegedienst mit außerordentlich netten Mitarbeitern. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!
Der Pfegedienst versucht seinen Klient*innen möglichst viel zu ermöglichen und und auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Auch die Mitarbeiter*innen werden unterst...
Der Pfegedienst versucht seinen Klient*innen möglichst viel zu ermöglichen und und auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Auch die Mitarbeiter*innen werden unterstützt und es wird auf deren Bedarfe geachtet und Rücksicht genommen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Assistenzpflege, Verhinderungspflege und Beatmungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung und Pflegeberatung an.
Die Dienstpläne werden individuell auf die persönlichen Bedürfnisse der Mitarbeiter abgestimmt, um Flexibilität und Zufriedenheit zu gewährleisten.
Das Team besteht aus examinierten Kranken- und Altenpflegern, Pflegefachhelfern sowie geschulten Pflegefachberatern und Praxisanleitern mit kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung.
Der Pflegedienst unterstützt Mitarbeitende ohne Examensabschluss bei der Ausbildung zur Pflegefachkraft und fördert die Fort- und Weiterbildung aller Beschäftigten.
Die Kosten werden in der Regel von Pflege- und Krankenversicherungen, Privatkrankenversicherungen sowie Sozialämtern übernommen. Esprivida rechnet direkt mit den Kostenträgern ab.
Ja, Sachkundige Pflegefachberater schulen Angehörige zur Erleichterung der häuslichen Pflege und führen Beratungseinsätze nach den gesetzlichen Vorgaben durch.
Datenschutz wird als wichtige Verpflichtung angesehen; alle personenbezogenen Daten der Klienten und Mitarbeiter werden vertraulich behandelt.