Evangelische Diakoniestation Wetzlar Logo

Evangelische Diakoniestation Wetzlar

Top bewerteter Dienst
Robert-Koch-Weg 4b, 35578 Wetzlar

Über den Pflegedienst

Die Evangelische Diakoniestation Wetzlar bietet ambulante Pflege und Betreuung für alte, kranke und hilfsbedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Als Einrichtung der Diakonie steht sie für christlich-diakonisches Handeln unabhängig von Konfession oder Herkunft. Der Pflegedienst stellt qualifiziertes Personal, darunter examinierte Kranken- und Altenpfleger, bereit und gewährleistet eine bedürfnisorientierte Versorgung. Leistungen umfassen Beratung, häusliche Krankenpflege, Grund- und Behandlungspflege, Sterbebegleitung sowie Pflegeeinsatz nach dem Sozialgesetzbuch. Die Diakoniestation fördert die Selbstständigkeit der Patienten und sichert durch sorgfältige Dokumentation und enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Hospizdiensten eine ganzheitliche Pflege. Ein zentraler Stützpunkt in Wetzlar sowie ein großer Fuhrpark ermöglichen eine flexible und zuverlässige Betreuung. Die Beratung der Patienten erfolgt individuell und umfänglich, um bestmögliche Unterstützung und Begleitung zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

266 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Qualifiziertes Pflegepersonal

Examinierte Kranken- und Altenpfleger gewährleisten fachlich fundierte Pflege und Betreuung.

Ganzheitliche Sterbebegleitung

Individuelle Begleitung sterbender Menschen in enger Zusammenarbeit mit Hospizdiensten.

Umfassende Beratung und Betreuung

Beratung zu Pflegeleistungen, Hilfsmittelvermittlung und Unterstützung bei Pflegeorganisation.

Leistungsübersicht

Beratung Patienten und Angehörige
Häusliche Krankenpflege
Sterbebegleitung
Pflegeeinsatz nach Sozialgesetzbuch (§ 37 Abs. 3 SGB XI)
Grundpflege: Körperpflege, Mobilitätshilfe, Unterstützung bei Nahrungsaufnahme und Ausscheidungen
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung: Vitalwertkontrollen, Wundversorgung, Katheterpflege, Stomapflege, PEG-Versorgung, Prophylaxen, Medikamentengabe, Injektionen, Infusionen, Port- und Drainagenversorgung
Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse)
Pflegedokumentation zur Qualitätssicherung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.9
1.0

Ev. Diakoniestation Wetzlar gGmbH ist um 0.9 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
1
Michaela Röger
vor 2 Wochen

Gutes Team, gute Leitung. Toller Pflegedienst, hier wird der Patient gut versorgt

Tine _87
vor 2 Monaten

Bester Pflegedienst!! Super nette Pflegekräfte und die VerwaltungsmitarbeiterInnen sind auch total kompetent!

Christa Feth
vor 4 Jahren

Ich habe die allerbesten Erfahrungen mit diesem Pflegedienst gemacht. Es sind Menschen mit viel Herz im Einsatz. Der Patient ist nicht nur 1 Nummer für sie. Die Betreung meines ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Personal umfasst examinierte Kranken- und Altenpfleger, Pflegehilfskräfte sowie Auszubildende, die fachlich fundierte Versorgung gewährleisten.

Es erfolgt umfassende Beratung zur Pflegeversicherung, Hilfsmittelversorgung, häuslicher Betreuung sowie Vermittlung ergänzender Dienste wie Krankentransporte und Essen auf Rädern.

Grundpflege wie Körperpflege und Mobilitätshilfen sowie Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, z.B. Wundversorgung, Medikamentengabe und Vitalwertkontrollen.

Die Diakoniestation ermöglicht eine individuelle Begleitung sterbender Patienten in enger Kooperation mit dem ambulanten Hospizdienst des Stephanuswerkes in Wetzlar.

Bei Pflegegrad 2 und 3 halbjährlich, bei Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich, um die Leistung der Pflegeversicherung zu sichern.

Im Beratungsgespräch wird ermittelt, welche Kosten durch Pflege-, Krankenversicherung und Eigenleistung entstehen, welche vertraglich geregelt werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.