Über den Pflegedienst
Die Evangelische Diakoniestation Wetzlar bietet ambulante Pflege und Betreuung für alte, kranke und hilfsbedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Als Einrichtung der Diakonie steht sie für christlich-diakonisches Handeln unabhängig von Konfession oder Herkunft. Der Pflegedienst stellt qualifiziertes Personal, darunter examinierte Kranken- und Altenpfleger, bereit und gewährleistet eine bedürfnisorientierte Versorgung. Leistungen umfassen Beratung, häusliche Krankenpflege, Grund- und Behandlungspflege, Sterbebegleitung sowie Pflegeeinsatz nach dem Sozialgesetzbuch. Die Diakoniestation fördert die Selbstständigkeit der Patienten und sichert durch sorgfältige Dokumentation und enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Hospizdiensten eine ganzheitliche Pflege. Ein zentraler Stützpunkt in Wetzlar sowie ein großer Fuhrpark ermöglichen eine flexible und zuverlässige Betreuung. Die Beratung der Patienten erfolgt individuell und umfänglich, um bestmögliche Unterstützung und Begleitung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Qualifiziertes Pflegepersonal
Examinierte Kranken- und Altenpfleger gewährleisten fachlich fundierte Pflege und Betreuung.
Ganzheitliche Sterbebegleitung
Individuelle Begleitung sterbender Menschen in enger Zusammenarbeit mit Hospizdiensten.
Umfassende Beratung und Betreuung
Beratung zu Pflegeleistungen, Hilfsmittelvermittlung und Unterstützung bei Pflegeorganisation.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Gutes Team, gute Leitung. Toller Pflegedienst, hier wird der Patient gut versorgt
Bester Pflegedienst!! Super nette Pflegekräfte und die VerwaltungsmitarbeiterInnen sind auch total kompetent!
Ich habe die allerbesten Erfahrungen mit diesem Pflegedienst gemacht. Es sind Menschen mit viel Herz im Einsatz. Der Patient ist nicht nur 1 Nummer für sie. Die Betreung meines ...
Ich habe die allerbesten Erfahrungen mit diesem Pflegedienst gemacht. Es sind Menschen mit viel Herz im Einsatz. Der Patient ist nicht nur 1 Nummer für sie. Die Betreung meines Mannes war hervorragend und auch als er starb war jemand bei mir. Dafür noch ein großes Dankeschön
Häufig gestellte Fragen
Das Personal umfasst examinierte Kranken- und Altenpfleger, Pflegehilfskräfte sowie Auszubildende, die fachlich fundierte Versorgung gewährleisten.
Es erfolgt umfassende Beratung zur Pflegeversicherung, Hilfsmittelversorgung, häuslicher Betreuung sowie Vermittlung ergänzender Dienste wie Krankentransporte und Essen auf Rädern.
Grundpflege wie Körperpflege und Mobilitätshilfen sowie Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, z.B. Wundversorgung, Medikamentengabe und Vitalwertkontrollen.
Die Diakoniestation ermöglicht eine individuelle Begleitung sterbender Patienten in enger Kooperation mit dem ambulanten Hospizdienst des Stephanuswerkes in Wetzlar.
Bei Pflegegrad 2 und 3 halbjährlich, bei Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich, um die Leistung der Pflegeversicherung zu sichern.
Im Beratungsgespräch wird ermittelt, welche Kosten durch Pflege-, Krankenversicherung und Eigenleistung entstehen, welche vertraglich geregelt werden.