Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Südlicher Odenwald bietet professionelle ambulante Pflege im südlichen Odenwald an. Das Team versorgt täglich in den Gemeinden Fürth, Rimbach, Lautertal und Lindenfels pflegebedürftige Menschen in ihrem häuslichen Umfeld. Ein besonderes Augenmerk liegt auf individueller Pflegeplanung, die auf den Bedürfnissen und Wünschen der Klienten basiert. Mit festen Bezugspflegekräften und regelmäßiger Fortbildung sichert der Pflegedienst eine hohe Pflegequalität. Neben der Behandlungspflege einschließlich Wundversorgung und Medikamentengabe gehören auch Entlastungsangebote für Angehörige wie Verhinderungspflege und Betreuungsgruppen zum Leistungsspektrum. Der Pflegedienst ist telefonisch sieben Tage die Woche erreichbar und reagiert flexibel und schnell auf Notfälle. Die Kosten werden transparent mit den Pflege- und Krankenkassen geregelt. Somit gewährleistet die Diakoniestation Südlicher Odenwald eine umfassende Betreuung, die Würde und Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen stets im Mittelpunkt hat.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit
Der Pflegedienst ist 24 Stunden telefonisch erreichbar, um in Notfällen schnell Unterstützung zu leisten.
Individuelle Bezugspflege
Feste Bezugspflegefachkräfte sorgen für eine persönliche, auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Betreuung.
Zertifizierte Wundversorgung
Spezialisierte Wundexperten bieten moderne und fachgerechte Versorgung chronischer und postoperativer Wunden.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ev. Kirch. Zweckverband Diakoniestation Südlicher Odenwald liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr gutes betreutes wohnen.
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation betreut pflegebedürftige Menschen in den Gemeinden Fürth, Rimbach, Lautertal und Lindenfels inklusive deren Ortsteile.
Der Pflegedienst ist 24 Stunden täglich telefonisch erreichbar, um in akuten Pflegesituationen schnell Hilfe zu leisten.
Die Behandlungspflege beinhaltet medizinische Maßnahmen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Insulininjektionen, Kompressionsverbände und Infusionstherapie nach ärztlicher Verordnung.
Bei der Bezugspflege betreut eine feste Pflegefachkraft die pflegebedürftige Person individuell und koordiniert alle Pflegemaßnahmen persönlich.
Angehörige werden durch Verhinderungspflege, stundenweise Betreuung zuhause und die Betreuungsgruppe "Atempausen" entlastet.
Zertifizierte Wundexperten versorgen chronische und postoperative Wunden mit modernen Verbandstechniken und beraten Patienten und Angehörige in enger Absprache mit Ärzten.
Die Kosten werden in der Regel von Pflege- und Krankenkassen übernommen. Im Erstgespräch werden alle Details zu Kosten und Finanzierung transparent erklärt.