Über den Pflegedienst
Die Evangelische Pflegezentrale Gießen ist ein ambulanter Pflegedienst, der pflegebedürftige, alte, behinderte und kranke Menschen zu Hause qualifiziert unterstützt. Das Handeln orientiert sich am christlichen Pflegeleitbild der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, das den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Mit einem erfahrenen Team von 38 Mitarbeitern aus Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung sichert der Dienst eine professionelle und individuelle Pflege. Neben der Körperpflege, Mobilitätsförderung und Behandlungspflege werden auch hauswirtschaftliche Leistungen und umfassende Beratung angeboten. Besondere Angebote wie Verhinderungspflege, Pflegekurse und eine 24-Stunden-Rufbereitschaft ergänzen das Leistungsspektrum. Die Evangelische Pflegezentrale unterstützt Menschen aller Glaubensrichtungen in belastenden Lebenssituationen, mit dem Ziel, Selbstständigkeit zu fördern und ein Leben in häuslicher Umgebung zu ermöglichen. Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten sowie seelsorgerische Begleitung ist ebenfalls Teil des umfassenden Betreuungsangebotes.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Christliches Pflegeleitbild
Pflege und Begleitung orientiert am Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele gemäß dem christlichen Menschenbild.
Umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen
Breites Leistungsspektrum von Körperpflege bis Behandlungspflege und hauswirtschaftlicher Versorgung.
Erfahrenes und engagiertes Team
38 qualifizierte Mitarbeiter aus Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung gewährleisten individuelle Unterstützung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Pflegedienstleitung nimmt die bedenken der Angehörigen nicht ernst wenn man Probleme mit den Pflegepersonal hat und ignoriert es.
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegezentrale betreut alte, behinderte, pflegebedürftige und kranke Menschen jeder Glaubensrichtung zu Hause.
Die Behandlungspflege beinhaltet Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen, Blutzuckerkontrolle, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen, Blasenkatheter wechseln sowie parenterale Ernährung.
Ja, Verhinderungspflege wird zur Überbrückung bei Ausfall der Pflegeperson durch Krankheit, Urlaub oder andere Gründe angeboten.
Qualifizierte Pflegekräfte der Pflegezentrale sind für Pflegeberatungsbesuche bei Pflegegeldbezug zugelassen und bieten individuelle Beratung vor Ort an.
Angehörige können kostenlose Pflegekurse besuchen und erhalten praxisnahe Beratung und Schulung zur häuslichen Pflege.
Ja, eine geregelte Überleitung und fachgerechte Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt wird sichergestellt.
Telefonisch unter 0641 30020200 oder per E-Mail über die auf der Internetseite angegebenen Kontakte.
Die Trägerschaft liegt beim Evangelischen Kirchengemeindeverband Gießen und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.